Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neuaufstellung der Bereiche Smart Data Analytics und IoT

    Laura LangerLaura Langer
    November 15, 2016

    Neue Positionen bei Lufthansa Industry Solutions

    Neuaufstellung der Bereiche Smart Data Analytics und IoT

    Michael Koch, Dr. Holger Schlüter, Dr. Lars Schwabe von Lufthansa Industry Solutions (v.l.n.r.)

    Lufthansa Industry Solutions hat ihre Business Unit Technology Consulting neu aufgestellt. Michael Koch, Dr. Holger Schlüter und Dr. Lars Schwabe übernehmen zum 1. Dezember 2016 als Associate Directors die Teamleitung der Bereiche Smart Data Analytics und Internet of Things.

    Michael Koch, 32, wird Associate Director für den Bereich Smart Data Analytics. Der Informatiker ist seit Januar 2014 Berater in der Business Unit Technology Consulting mit dem Schwerpunkt Data Analytics & Business Intelligence Innovation. Zuvor war der Data Scientist als Consultant bei der Adastra Group tätig.

    Dr. Holger Schlüter, 53, übernimmt als Associate Director die Teamleitung des Bereichs Internet of Things (IoT). Der promonierte Elektroingenieur arbeitet seit Februar 2015 als Technology Consultant in der Business Unit und ist dort unter anderem für den Aufbau des Bereichs Industrie 4.0 / IoT zuständig. Schlüter kam von T-Systems International, wo er als Business Consultant tätig war.

    Dr. Lars Schwabe, 42, wird Associate Director des Bereichs Smart Data Analytics und des Data Insight Lab, dem Kompetenzcenter für Smart Data Analytics der Lufthansa Industry Solutions. Der promovierte Informatiker ist seit Januar 2016 als Data Scientist mit dem Schwerpunkt Big Data und Maschinelles Lernen im Unternehmen tätig. Schwabe kam von der emtriq GmbH wo er zuletzt die Data Science Abteilung leitete. Zuvor war der promovierte Informatiker Juniorprofessor für Adaptive und Regenerative Softwaresysteme an der Universität Rostock.

    „Im Zuge der digitalen Transformation gewinnen Smart Data Analytics und Internet of Things zunehmend an Bedeutung, wobei der konkrete wirtschaftliche Nutzen von IT-Lösungen für unsere Kunden im Mittelpunkt steht“, betont Bernd Appel, Geschäftsführer Lufthansa Industry Solutions. „Wir freuen uns, dass wir die neuen Positionen mit ausgewiesenen Experten besetzen konnten, die in herausragender Weise Wissenschaft und technologische Expertise mit unternehmerischem Denken verknüpfen.“

    Die Positionen der Associate Directors für Smart Data Analytics und Internet of Things wurden neu geschaffen, um den Kundenbedürfnissen zielgenauer entsprechen zu können sowie Raum für weiteres Wachstum der Business Unit Technology Consulting zu schaffen. Seit der Gründung im Jahr 2013 wuchs die Business Unit auf mehr als 50 Berater. Die neuen Teamleiter berichten direkt an Bernhard Kube, Vice President Technology Consulting der Lufthansa Industry Solutions.

    Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration. Die Lufthansa-Tochter unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen. Die Kundenbasis umfasst sowohl Gesellschaften innerhalb des Lufthansa Konzerns als auch mehr als 200 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Lufthansa Industry Solutions ist zum 1. April 2015 aus dem Unternehmen Lufthansa Systems AG hervorgegangen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt beschäftigt über 1.200 Mitarbeiter an mehreren Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz und den USA.

    Firmenkontakt
    Lufthansa Industry Solutions
    Heiko Packwitz
    Schützenwall 1
    22844 Norderstedt
    +49 40 5070 6716
    [email protected]
    http://www.lufthansa-industry-solutions.com

    Pressekontakt
    Lufthansa Industry Solutions
    Ute Miszewski
    Schützenwall 1
    22844 Norderstedt
    +49 40 5070 65715
    [email protected]
    http://www.lufthansa-industry-solutions.de

    Tags : Bernd Appel, big data, Holger Schlüter, Industrie 4.0, Internet of Things, IoT, Lars Schwabe, Lufthansa Industry Solutions, Maschinelles Lernen, Michael Koch, Smart Data Analytics
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Industrie 4.0 Maturity Assessment - ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Industrie 4.0 Maturity Assessment – ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      20 Jahre Internet of Things

      20 Jahre Internet of Things

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved