Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue Kookaburra Silbermünze 2019 aus Australien kommt nach Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 2, 2018

    Australische Perth Mint bringt neuen Jahrgang der beliebten Silber-Anlagemünze

    Neue Kookaburra Silbermünze 2019 aus Australien kommt nach Deutschland

    Kookaburra 2019 Silbermünze 1 Unze – offizielles Zahlungsmittel in Australien

    Die offizielle australische Münzprägeanstalt Perth Mint hat neue Silbermünzen des seit 1990 weltweit beliebten Kookaburra-Münzprogramms ausgegeben: Die neuen Kookaburra Silbermünzen mit dem Jahrgang 2019 sind ab sofort auch in Deutschland erwerbbar. Die Silbermünzen zeigen den in Australien häufig vorkommenden Kookaburra-Vogel, der dort auch lachender Hans genannt wird, weil sein Gesang an ein Lachen erinnert. Die Kookaburra-Münzen 2019 gibt es in drei verschiedenen Größen: 1 Unze (31,1 Gramm), 10 Unzen (311 Gramm) und 1 Kilogramm.
    Die beliebteste Größe eine Unze wird von der australischen Münzprägeanstalt im Jahr 2019 auf 500.000 Stück limitiert, die beiden anderen Größen erst einmal unlimitiert ausgegeben, aber nach einem Jahr nicht weiter produziert.
    Weil die Kookaburra Münzen bereits seit 1990 ausgegeben werden und jährlich das Motiv wechseln, haben sich weltweit zahlreiche Sammler zum Sammeln dieser Münzen entschlossen und versuchen, alle Jahrgänge komplett zu sammeln. Die Perth Mint rechnet daher damit, dass auch die Ausgabe 2019, die nun bereits im Oktober 2018 zu erwerben ist, schnell ausverkauft sein wird. Insbesondere in Deutschland und den USA gibt es zahlreiche Sammler dieser Kookaburra-Münzen.
    Da die Kookaburra-Münze darüber hinaus auch mit einem nur kleinen Aufgeld auf den reinen Edelmetallpreis abgegeben wird, wird die Münze häufig auch von Silber-Investoren wegen ihres hohen Silbergehalts (999,9/1000) erworben.
    In Deutschland ist die Münze beispielsweise über den Deutschland-Distributor der Perth Mint, Anlagegold24 – Kookaburra 2019 zu erwerben.

    Anlagegold24.de ist der Onlineauftritt der Gesellschaft für Münzeditionen mbH (Gfm mbH) in Gifhorn. GfM ist ein Distributor zahlreicher offizieller Münzprägestätten aus der ganzen Welt und vertreibt in Deutschland Goldmünzen und Silbermünzen aus anderen Staaten. Die Firma ist mittlerweile im zweiten Jahrzehnt mit der Münzdistribution beschäftigt und vertreibt alle weltweit relevanten Anlagemünzen. Neben dem Onlinevertrieb werden u.a. in Wiesbaden und Braunschweig Ladengeschäfte vorgehalten.

    Firmenkontakt
    GfM mbH
    Henry Schwarz
    Celler Str. 106d
    38518 Gifhorn
    05371-58900
    info@Anlagegold24.de
    http://www.Anlagegold24.de

    Pressekontakt
    GfM mbH
    Henry Schwarz
    Celler Str. 106d
    38518 Gifhorn
    05371-58900
    anlagegold@protonmail.com
    http://www.Anlagegold24.de

    Tags : Australien, Kookaburra, Kookaburra 2019, Perth Mint, Silber, Silbermünze
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved