Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neuer Philips Monitor für scharfe Quad-HD-Bilder auf kompakter 25″-Fläche

    Laura LangerLaura Langer
    September 25, 2015

    Neuer Philips Monitor für scharfe Quad-HD-Bilder auf kompakter 25"-Fläche

    -Ultraschlanker Rahmen lässt Bild noch größer wirken
    -Flicker-Free-Technologie reduziert Ermüdung der Augen
    -SmartErgoBase ermöglicht nutzerfreundliche ergonomische Anpassungen

    Amsterdam, 25. September 2015 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert einen neuen 63,4 cm (25″) großen-Monitor mit AH-IPS-LED-Display und Quad-HD-Auflösung. Damit bietet der Philips 258B6QJEB kristallklare Bilder auf einem kompakten Bildschirm. Der Monitor besteht zu 65% aus recyceltem Kunststoff und wurde ohne PVC und bromierte Flammschutzmittel hergestellt, somit vereint er Umweltfreundlichkeit und Produktivität.

    Quad-HD mit kompakter Bildschirmgröße
    Der neue Philips Monitor bietet gestochen scharfe, kristallklare Quad-HD-Bilder mit 2560 x 1440 oder 2560 x 1080 Pixeln. Die besonders hohe Schärfe wird durch eine leistungsstarke Paneltechnologie und sehr hohe Pixeldichte ermöglicht. Dank DisplayPort, HDMI und Dual-Link-DVI kann das Display Bilder mit hoher Bandbreite aus verschiedenen Quellen wiedergeben. Das moderne AH-IPS-Panel sorgt für eine sehr gute Farbdarstellung, eine kurze Reaktionszeit und einen geringeren Energieverbrauch als bei anderen Panels mit weiten Blickwinkeln.
    Egal ob der Anwender detaillierte Daten in CAD-CAM-Anwendungen oder lebhafte Farben in 3D-Grafikprogrammen benötigt – der Philips 258B6QJEB liefert stets optimale Anzeigeergebnisse. Für die Multimedia-Nutzung sind außerdem Stereo-Lautsprecher integriert, und per USB 3.0 können Daten mit hoher Geschwindigkeit übertragen oder der Smartphone-Akku aufgeladen werden. Damit trägt der Monitor zu einer verbesserten Produktivität bei.

    Weniger Ermüdung der Augen
    Wenn sich die Helligkeit von LED-Bildschirmen ändert, sehen Anwender häufig ein Flimmern, das auf Dauer die Augen ermüden kann. Die Philips Flicker-Free-Technologie reguliert die Helligkeit und reduziert dabei solche Flimmereffekte, so dass auch bei längeren Sitzungen ein angenehmeres Betrachtungserlebnis entsteht.

    Ultraschlanker Rahmen
    Der Philips 258B6QJEB bietet nicht nur moderne Displaytechnologie, sondern auch ein attraktives minimalistisches Design mit einem Außenrahmen von nur ca. 2,5 mm Breite. In Verbindung mit einem Black-Matrix-Streifen von nur etwa 3,5 mm Breite werden die Gesamtrahmenabmessungen erheblich verringert und erlauben so die größtmögliche wahrgenommene Bildgröße, ohne dass ein dicker Rahmen vom Wesentlichen ablenkt. Damit ist der Monitor auch besonders gut dafür geeignet, mehrere Exemplare nebeneinander zu verwenden, etwa für Tiling-Oberflächen, Spiele, Grafikdesign oder verschiedene berufliche Anwendungen. Der ultraschlanke Rahmen gibt dem Nutzer stets das Gefühl, einen großen Monitor zu verwenden.

    Umwelt- und benutzerfreundlich
    Dank seiner umweltfreundlichen Materialien mit hohem Anteil an recyceltem Kunststoff schont der Philips 258B6QJEB die Umwelt. Aufgrund vielseitiger ergonomischer Einstellmöglichkeiten schont er ebenso die Gesundheit des Nutzers. Der moderne SmartErgoBase-Standfuß erlaubt eine Höheneinstellung fast bis auf Schreibtischhöhe. Der so erreichte geringe Abstand zwischen Rahmen und Tisch eignet sich optimal für Gleitsichtbrillenträger. Aber auch diverse andere Höheneinstellungen sind möglich, um jedem Anwender einen optimalen Blickwinkel zu ermöglichen.
    Der neue Philips 258B6QJEB ist ab Ende September 2015 erhältlich. Die UVP beträgt 399 EUR.

    Weitere Information über Philips LCD-Monitore: http://www.philips.de/c-m-pc/monitore/#/overview

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa, dem Nahen Osten und Afrika von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan.

    www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD
    Chantal Blits
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +31(0)20 504 69 45
    Chantal.Blits@mmd-p.com
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Elena Strzelczyk
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    Philips.Displays@united.de
    http://www.united.de

    Tags : Display, Monitor, Philips, QHD, Recycling
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved