Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neuer Postpaid-Tarif „congstar wie ich will“ ab heute erhältlich

    Laura LangerLaura Langer
    November 17, 2015

    20 Euro Startguthaben als Einführungsangebot

    Neuer Postpaid-Tarif "congstar wie ich will" ab heute erhältlich

    Mit „congstar wie ich will“ Allnet-Minuten, SMS und Datenvolumen individuell zusammenstellen.

    Köln, 17. November 2015. Mit „congstar wie ich will“ bietet der Kölner Mobilfunkanbieter congstar ab sofort auch im Postpaid-Bereich einen flexiblen Wunschmix-Tarif an. Für alle Neukunden, die sich bis zum 17. Januar 2016 für den Tarif entscheiden, gibt es dabei noch 20 Euro Startguthaben als Einführungsangebot. Mit dem neuen Postpaid-Tarif vervollständigt congstar seine Produktoffensive 2015 – vor „congstar wie ich will“ waren im Laufe des Jahres Datentarife für das mobile Surfen, ein komplett überarbeitetes Prepaid-Portfolio mit „Prepaid wie ich will“ und die optimierten Postpaid-Tarife „Smart“, „Allnet Flat“ und „Allnet Flat Plus“ in den Markt gestartet. Das gesamte Mobilfunkangebot bei Pre- und Postpaid ist damit jetzt neu aufgestellt – deutlich attraktiver, günstiger und noch wettbewerbsfähiger als zuvor. Die Buchung von „congstar wie ich will“ ist ab sofort möglich.

    Einfache und transparente Preisgestaltung
    Postpaid-Kunden können mit dem innovativen Angebot „congstar wie ich will“ Allnet-Minuten, SMS und Datenvolumen selbst kombinieren. Zudem kann der Tarif jeden Monat flexibel auf die eigenen Mobilfunkbedürfnisse abgestimmt werden – so hat der Kunde jederzeit die maximale Wahlfreiheit. Zur Auswahl stehen je 100, 300 oder 500 Gesprächsminuten, SMS und MB bei einer Geschwindigkeit von max. 7 Mbit/s. Neben der hervorragenden D-Netz-Qualität punktet „congstar wie ich will“ mit einer attraktiven und übersichtlichen Preismechanik: Je nach gebuchter Option werden monatlich 2 Euro, 4 Euro oder 8 Euro berechnet. Der optionale Datenturbo für zusätzliche 5 Euro im Monat verdoppelt das Datenvolumen und auch die Surfgeschwindigkeit auf max. 14 Mbit/s. Wem das Surfvolumen vor Monatsende ausgeht, der kann zudem die SpeedOn-Option hinzubuchen. Für 2 Euro gibt es hier 100 MB zusätzliches Highspeed-Datenvolumen bis zum Ende des Abrechnungsmonats – auf Wunsch auch mehrmals pro Monat.

    Einfache Zusammenstellung per Smartphone
    Die Zusammenstellung des eigenen Tarifs erfolgt über drei intuitiv bedienbare Schieberegler auf www.congstar.de/handytarife/congstar-wie-ich-will/ oder in der congstar Smartphone App für iOS und Android. Insgesamt sind mehr als 100 Kombinationen möglich. Die Laufzeit jeder Auswahl beträgt einen Kalendermonat. Die Optionen können bei Bedarf monatlich neu eingestellt werden, ansonsten verlängern sie sich automatisch. Wer keine Optionsbuchung wählt, zahlt auch keine Grundgebühr. Jede Gesprächsminute und jede Kurznachricht in alle deutschen Netze kostet in diesem Fall nur günstige 9 Cent. Nutzer ohne Surf Flat Option, die nur für einen begrenzten Zeitraum Highspeed-Datenvolumen benötigen, können die Surf Tagesflat flexibel dazu buchen. Sie kostet 1 Euro/24 Stunden und bietet 200 MB pro 24 Stunden bei einer Surfgeschwindigkeit von 7 Mbit/s. Der aktuelle Gesamtpreis des eigenen Wunschmixes wird dabei in der App und im Online-Kundenportal angezeigt.

    Bequem über Kontoabbuchung bezahlen
    Mit dem Start von „congstar wie ich will“ wird der bisherige 9 Cent Tarif abgelöst. Bestandskunden können jederzeit in die neuen Optionen wechseln. Postpaid-Neukunden können das Angebot ausschließlich online unter www.congstar.de/handytarife/congstar-wie-ich-will/ oder telefonisch über die congstar Hotline 01806 50 75 00 buchen. Der Tarif ist als monatlich kündbare Flex-Variante erhältlich. Der einmalige Bereitstellungspreis beträgt hierfür 25 Euro. Wer die Variante mit 24 Monaten Vertragslaufzeit abschließt, zahlt nur 10 Euro Bereitstellungspreis. Die Bezahlung erfolgt bequem per Kontoabbuchung. Zur Produkteinführung erhalten Neukunden, die sich bis zum 17. Januar 2016 für „congstar wie ich will“ entscheiden, 20 Euro Startguthaben. Die Verrechnung der Gutschrift erfolgt anteilig und innerhalb der ersten beiden Monate. Zudem gewährt congstar einen Mitnahmebonus von 25 Euro für alle Neukunden, die zu congstar wechseln und ihre bisherige Rufnummer behalten wollen.

    Unter www.congstar.de/handytarife/congstar-wie-ich-will/ gibt es alle weiteren Informationen zum neuen congstar Postpaid-Angebot.

    Über congstar:
    Der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar bietet Mobilfunk-Produkte im Prepaid- und Postpaid-Bereich sowie DSL- und VDSL-Komplettanschlüsse und regionale Highspeed-Internet-Angebote an. Seinen Unternehmenserfolg seit dem Marktstart im Jahr 2007 verdankt congstar der Kombination aus hervorragender D-Netz-Qualität, günstigen Preisen und flexiblen Vertragslaufzeiten. Davon profitieren mittlerweile mehr als 3,5 Millionen Kunden. congstar Produkte und Services werden regelmäßig ausgezeichnet. Im Oktober 2014 und 2015 erhielt congstar das Handelsblatt-Qualitätssiegel \\\\\\\“Marke des Jahres\\\\\\\“ in der Kategorie Mobilfunk und Kommunikation. Focus Money verlieh congstar 2012, 2013, 2014 und 2015 das Siegel \\\\\\\“Fairster Mobilfunkanbieter\\\\\\\“. Die Leser von Europas führender Fachzeitschrift für Telekommunikation connect wählten congstar 2015 bereits zum vierten Mal in Folge zum \\\\\\\“Mobilfunkanbieter des Jahres\\\\\\\“. congstar Produkte können über www.congstar.de/ oder die Bestell-Hotline unter 01806 50 75 00, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (20 Cent/Verbindung aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz 60 Cent/Verbindung) bestellt werden. Einen Beitrag zum Umweltschutz leistet congstar durch CO2-neutrales Arbeiten am Unternehmensstandort.

    Firmenkontakt
    congstar GmbH
    Timo Wakulat
    Weinsbergstraße 70
    50823 Köln
    +49 (0) 211 / 960 817 – 82
    congstar@navos.eu
    http://www.congstar.de

    Pressekontakt
    navos Public Dialogue Consultants GmbH
    Olaf Strubelt
    Volmerswerther Str. 41
    40221 Düsseldorf
    +49 (0) 211 / 960 817 – 82
    congstar@navos.eu
    http://www.congstar.de/presse

    Tags : Allnet-Minuten, congstar, Datenturbo, Datenvolumen, Postpaid, Prepaid, Schieberegler, Smartphone, SMS, wie ich will, Wunschmix
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Schluss mit der Mobility Diskussion

      Schluss mit der Mobility Diskussion

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved