Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Telonic-Weihnachtsgipfel 2015:Systemhausexperten touren durch Deutschland

    Laura LangerLaura Langer
    November 17, 2015

    Neue Netzwerk-, Security- und Monitoring-Technologien praxisnah präsentiert

    Telonic-Weihnachtsgipfel 2015:Systemhausexperten touren durch Deutschland

    Andreas Schlechter, Geschäftsführer der Telonic GmbH

    Köln, 17. November 2015 – Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und damit beginnt für IT-Entscheider eine heiße Phase: Wie rüste ich meine Unternehmens-IT für das kommende Jahr? Um brennende Fragen zum Thema Netzwerk, Security und Monitoring aufzulösen, laden die Experten des Kölner Systemhauses Telonic vom 02. bis 08. Dezember zu regionalen „Weihnachtsgipfeln“ ein. Zusammen mit den Spezialisten der Partner Riverbed, Palo Alto Networks, Vectra Networks, Juniper Networks, Ruckus Wireless, Ucopia und NetScout stellt Telonic dabei zukünftige Schlüsseltechnologien praxisnah vor.

    Für Telonic ist Kundennähe ein essenzieller Bestandteil der Firmenphilosophie. Dies beweist das Team insbesondere auf den alljährlichen Gipfeltreffen im Kölner Hauptsitz. Der Event wird von zahlreichen Kunden sehr gerne als persönliche Informationsplattform angenommen. Immer gegen Jahresende sucht Telonic einen noch direkteren Kontakt zu seinen Kunden und tourt dafür durch Deutschland: Das Systemhaus lädt 2015 zu kostenfreien regionalen Weihnachtsgipfeln nach Münster, Hamburg und München ein, um die Highlights des Jahres vorzustellen. Im Rahmen der Veranstaltungen werden die Top-Themen der Bereiche Netzwerk, Security und Monitoring anhand von Praxisbeispielen und Partnervorträgen vorgestellt und diskutiert.

    Telonic präsentiert Highlights im Bereich Netzwerk
    Auf den Weihnachtsgipfeln gibt u.a. Vectra Networks mit einem Fachvortrag sein Stelldichein. Die Experten präsentieren einen komplett neuen Security-Ansatz: Ihre X-Series-Plattform analysiert spezielle Verhaltensmuster im Datenverkehr. So können Firmen Anomalien erkennen und IT-Angriffe zuverlässig verhindern. Dem wichtigen Thema Netzwerksicherheit widmet sich auch Telonic-Partner Palo Alto Networks in seinem Fachvortrag und zeigt die Basis für Firewall-Technologien der Zukunft auf. Darüber hinaus wird auch der langjährige Telonic-Partner Riverbed seine neuen Technologien vorführen. Der Hersteller entwickelte sich mit den Jahren vom WAN-Optimierer zum Anbieter von IT-Monitoring, Application- und Performance-Management sowie von Plattformen für hybride IT-Infrastrukturen.

    „Die Weihnachtsgipfel in Münster, Hamburg und München möchten wir vor allem dazu nutzen, unseren Kunden das persönliche Gespräch mit unseren Herstellerpartnern zu ermöglichen“, erklärt Andreas Schlechter, Geschäftsführer der Telonic GmbH. „Zusammen stellen wir neue Servicemodelle und Technologien vor, mit denen Unternehmen ihre IT jetzt schon für die Zukunft ausrüsten können. Die spannenden Fachvorträge und Diskussionsrunden machen die Tage zu einem kurzweiligen Event, das allen Beteiligten einen nachhaltigen Mehrwert bringt. Wir freuen uns daher über zahlreiche Anmeldungen.“

    Die Weihnachtsgipfel 2015 finden am 02.12. in Münster, 03.12. in Hamburg und 08.12. in München statt. Alle Angaben zu den genauen Veranstaltungsorten und Agenden sind auf der Telonic-Webseite zu finden. Zur Anmeldung bitte eine E-Mail an seminare@telonic.de oder ein Fax an 02203-9648.231 senden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter telonic@sprengel-pr.com angefordert werden.

    Über Telonic GmbH:
    Die Telonic GmbH ist ein Systemhaus mit Stammsitz in Köln. Gegründet im Jahre 1979 befasst sich Telonic mit dem Aufbau von Lösungen in der Informationstechnologie und zählt dabei zu den führenden deutschen Systemintegratoren. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Realisierung sowie den Betrieb von innovativen Netzen und Performance Management-Lösungen. Drei Faktoren stehen bei der Auswahl passender Lösungen im Vordergrund: Performance, Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Außerdem bietet Telonic eine professionelle Kundenbetreuung mittels 7×24 IP Network Service, einer Bereitschaftskette von Spezialisten und eines Schulungszentrums. Zum breit gefächerten Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, dem Produktionsbereich, dem Handel und den Service-Providern. Weitere Informationen unter www.telonic.de.

    Firmenkontakt
    Telonic GmbH
    Lorett Elert
    Albin-Köbis-Straße 2
    51147 Köln
    +49 22 03-9648 0
    presse@telonic.de
    http://www.telonic.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Maximilian Schütz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    administration@sprengel-pr.com
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Monitoring, Netzwerk, security, Systemhaus, WLAN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved