Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Plunet BusinessManager 6.2 veröffentlicht

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 15, 2015

    Berlin, 15. Juli 2015 – Das IT-Unternehmen Plunet stellt mit Plunet BusinessManager 6.2 die neueste Version seiner Business und Translation Management Software vor. Plunet 6.2 steht ganz im Zeichen der Anwenderfreundlichkeit und punktet zugleich mit neuen unternehmerisch relevanten Business-Management-Abfragen und der kundenorientierten Weiterentwicklung des Plunet InterpretingManager-Moduls.

    Verbesserte Benutzeroberfläche – Intuitiv und übersichtlich

    Die neue Version Plunet 6.2 präsentiert sich mit einer intuitiven und intelligenteren Benutzeroberfläche. Das sorgt für eine schnellere Navigation und bessere Übersichtlichkeit im Arbeitsbereich. Die größte Verbesserung zeigt sich bereits im Header: Die zweite Navigationsebene wurde durch übersichtliche Dropdown-Menüs ersetzt. Dadurch lässt sich schnell und direkt in gewünschte Unterbereiche springen, ohne darüber liegende Menüs erst öffnen zu müssen. Beim Scrollen wird der Header ab sofort auf die Hauptnavigation minimiert, sodass der Fokus stärker auf das Wesentliche – den Arbeitsbereich – gelenkt wird. Zusätzlich wurde die gesamte Usability in Plunet 6.2 konsequent weiter optimiert, wie zum Beispiel: Direktes Nutzerfeedback durch Wartesymbole, benutzerfreundliche und performante Tag-Boxen, leicht verständliche Schaltflächen und intelligente Kontextmenüs. Bereichssprünge werden zudem durch automatisches Scrollen an die gewünschte Stelle visualisiert. Das schafft zusätzliche Orientierung und ein angenehmes Nutzererlebnis.

    Zentrale neue Funktionen für eine verbesserte Usability

    Auch der zentral verortete „Switch“-Button wurde funktional erweitert. So lassen sich nun die aktuellsten Anfragen, Angebote, Aufträge und Jobs mithilfe der Schnellauswahl direkt und bequem aufrufen. Die neue intelligente Suchfunktion ermöglicht zudem einen Schnellzugriff auf beliebige Datensätze und Projekte im System – alles ohne lästige Refreshs.

    Ein weiteres Plus an Geschwindigkeit und Übersicht bringt der neu eingeführte „Plus“-Button. Kontakte, Anfragen, Angebote, Aufträge und Rechnungen können Projektmanager ab sofort durch einen einzigen Mausklick von überall im System neu anlegen. Die neuen Funktionen schaffen nicht nur mehr Klarheit in der Bedienung, sondern machen insgesamt ein noch effizienteres und komfortableres Arbeiten möglich.

    Professionelles Unternehmenscontrolling mit Plunet 6.2

    Plunet ist die führende Business- und Übersetzungsmanagementlösung für ein professionelles Unternehmenscontrolling. Mit dem neuen „Work in Progress“-Report wurden in Plunet 6.2 die bereits umfangreichen Business-Management-Funktionalitäten sogar noch weiter ausgebaut. Die neue Abfrage bietet den perfekten Überblick über den Fortschritt des betrieblichen Leistungsprozesses aller Übersetzungsprojekte. Übersichtlich werden die einzelnen Umsätze nach den tatsächlichen Leistungen aufgeschlüsselt und periodengerecht dargestellt. Dadurch lässt sich genau ermitteln, welche Leistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt bereits erbracht wurden und welche noch ausstehen. Zudem lassen sich Umsätze verschiedener Quartale nun leicht vergleichen.
    Damit bildet der „Work in Progress“-Report ein ideales Controlling-Instrument für jeden Übersetzungsdienstleister.

    Plunet InterpretingManager: Mehr Benutzerfreundlichkeit durch Adressvorlagen

    Auch das Modul „Plunet InterpretingManager“ wurde in enger Zusammenarbeit mit Plunet-Kunden weiter ausgebaut. Ab sofort können beliebige Veranstaltungsorte und Ansprechpartner als Adressvorlagen gespeichert werden. Ändern sich einmal Adressinformationen oder Ansprechpartner können diese per Mausklick unkompliziert aktualisiert oder gleich als neue Adressvorlage angelegt werden. Die neue Funktion verbessert die Benutzerfreundlichkeit in der gesamten Adressverwaltung und reduziert gleichzeitig redundante Arbeitsschritte. Das Plunet InterpretingManager-Modul ermöglicht das effiziente Planen, Steuern und Überwachen von Dolmetsch-Projekten aller Art. Damit ist Plunet die Workflow-Management-Software am Markt, die beide Geschäftsbereiche – Übersetzung und Dolmetschen – nahtlos unterstützt.

    Weitere Verbesserungen in Plunet BusinessManager 6.2:

    -Zusätzliche Filter für Reklamationstypen
    -Weitere Empfänger für automatische E-Mail-Benachrichtigungen über neue Dokumente
    -Datumsformat individuell anpassen
    -Jobs im Dashboard nach Jobart gruppieren
    -Wichtige Liefernotizen in Folgejob übernehmen
    -Automatisch den Status aller Jobs einer Position ändern
    -Auswahl beliebiger Zeitzonen für Job-Email-Vorlagen
    -Festlegen unterschiedlicher Bewertungskriterien für Mitarbeiter und Jobs
    -Auftragsmemos als Pop-ups definieren
    -Definieren von beliebigen Pflichtfeldern in Angebotsdokumenten
    -Mehr Sicherheit durch Ausschluss zurückgesetzter Passwörter
    -Deaktivieren von Projektarten

    Die Plunet GmbH, mit Niederlassungen in Würzburg, Berlin und New York, entwickelt und vertreibt die Business- und Translation Management Software „Plunet BusinessManager“, eine der weltweit führenden Managementlösungen für die Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche.

    Auf einer webbasierten Plattform bietet das System das perfekte Werkzeug für Business- und Translation Management – integriert Übersetzungssoftware, Finanzbuchhaltungssysteme sowie bestehende Systemlandschaften – für Übersetzungsagenturen, Regierungsorganisationen, NGOs sowie großen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Der Plunet BusinessManager bietet ein Höchstmaß an Automatisierung und Flexibilität für professionelle Nutzer.

    Die vielfältigen Funktionen und Erweiterungen des BusinessManagers passen sich im frei wählbaren Baukastensystem individuellen Bedürfnissen an. Die Grundfunktionen beinhalten unter anderem: Angebots-, Auftrags- und Rechnungsmanagement – inklusive umfassender Finanzreports, flexibles Job- und Translation Workflow Management sowie Termin-, Dokumenten- und Partnerverwaltung.

    Kontakt
    Plunet GmbH
    Ben Lie
    Skalitzer Strasse 104
    10997 Berlin
    030-322971340
    [email protected]
    http://www.plunet.com

    Tags : Business and Workflow Management, Plunet, Plunet BusinessManager, Translation Management Systems
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved