Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Report Generator combit List & Label 21 ist released

    Laura LangerLaura Langer
    November 3, 2015

    Umfassende Designer-Optimierung mit mehr als 30 neuen Features

    Report Generator combit List & Label 21 ist released

    Zusätzlicher neuer Web Designer, unabhängig vom Browser

    Version 21 des preisgekrönten Report Generators List & Label von Softwarehersteller combit wurde released. Die aktuelle Version der Entwicklerkomponente übernimmt alle Arten von Auswertungen aus allen wichtigen Datenquellen für Druck und Export. List & Label ist dabei mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Programmiersprachen verwendbar. Der Designer für Anwender ist gespickt mit zahlreichen neuen Funktionen und durchdachten Detailverbesserungen. Native Aggregatsfunktionen lagern beispielsweise rechenintensive Berechnungen ins dafür optimierte Datenbanksystem aus und Tabellen können nun ihrerseits weitere Tabellen enthalten. Bedingte Formatierungen über vorausgewählte und individuelle Formeln sorgen für noch übersichtlichere Berichte. Der neue Web Designer ist jetzt unabhängig von Browserplugins. Neben der List & Label Formelsprache werden C# und weitere Scriptingsprachen wie VB Script unterstützt. Besonders zu erwähnen ist die direkte ZUGFeRD Unterstützung, die die mit List & Label erzeugten Belege um Metadaten für die schnellere Bearbeitung in betriebswirtschaftlichen Anwendungen anreichert. Überhaupt wurde der gesamte PDF Export optimiert. Neben wesentlich besserer Darstellung von Transparenzen in PNGs, Type3 Fonts und Combobox-Formularelementen können PDFs jetzt ein Feld für eine digitale Signatur enthalten.

    „List & Label 21 bietet jede Menge tolle neue Möglichkeiten. Die Berichterstellung und damit unser Report Designer standen im Mittelpunkt der Entwicklung. Für Anwender ist es jetzt noch einfacher, aussagekräftige und professionelle Berichte zu erstellen“, freut sich Jochen Bartlau, Geschäftsführer und List & Label Entwicklungsleiter, über die neuen und verbesserten Funktionen. „Wir sind stolz auf das Ergebnis von 12 Monaten intensiver Arbeit, Coding Sprints, Tests und tausender abgearbeiteter Tickets, darunter auch viele Kundenwünsche“, ergänzt Jochen Bartlau.
    Alle Informationen zur neuen Version finden sich online:
    http://www.combit.net/reporting/reportgenerator-List-Label-neue-Version

    List & Label 21 ist als Standard Edition Neuversion ab 774 EUR, als Update ab 372 EUR erhältlich, die Subscription Editionen beginnen bei 1428 EUR (inkl. MwSt.). Eine Subscription umfasst Service Packs, unterjährige Feature-Updates sowie Updates auf Hauptversionen und eine Support-Flatrate. Eine kostenlose, voll funktionsfähige Testversion für 30 Tage steht zum Download bereit: www.combit.net/testversion-list-label

    Highlights in List & Label 21

    Verschachtelte Tabellen
    Es können jetzt z.B. direkt neben dem Kategorienamen die zugehörigen Produkte mit ihren Umsätzen aufgelistet werden. Die „Master“-Spalte unterstützt dabei auch eine horizontale Ausrichtung, so dass Texte zentriert neben Detaildaten ausgegeben werden können. Tabellen in Spalten können sogar Untertabellen enthalten. Damit werden 1:n:m-Beziehungen übersichtlich dargestellt.

    Native Aggregatsfunktionen
    Mit den SQL und ADO.NET Datenprovidern sowie dem Objektdatenprovider werden rechenintensive Aggregatsfunktionen direkt im dafür optimierten Datenbanksystem vorgenommen. Damit beschleunigt sich die Berichtsausführung enorm.

    Neuer Web Designer
    Der neue Web Designer funktioniert unabhängig vom Browser. Über einen Webservice greift er automatisch auf die Server Datenquellen zu. Das ermöglicht Echtdatenvorschau wie bei Desktop Applikationen.

    Bedingte Formatierung
    Farben, Schriftartattribute, Formatierungen und Rahmen können von einem Wert abhängig sein. In LL21 funktioniert die bedingte Formatierung jetzt direkt ohne komplizierte Bedingungen. Es können selbstverständlich auch weiterhin Formeln verwendet werden.

    Farbauswahldialog
    Übersichtlich und klar gestaltet ist der komplett neue Farbauswahldialog. Anwender finden sich so wesentlich besser zurecht. Direkt ins Blickfeld gerückt ist die Möglichkeit, Farbe per Formel auszuwählen.

    Zusammengeführte Fehlermeldungen
    Formelfehler eines Berichtes werden jetzt in einem Fenster gebündelt angezeigt. Das erleichtert und beschleunigt die Fehlersuche erheblich. Ein Doppelklick auf den Fehlereintrag führt direkt zur passenden Stelle, um den Fehler zu beheben.

    Drag & Drop Verbesserung
    Tabellen werden ganz schnell erstellt: Felder auswählen, dorthin ziehen, wo ein Berichtscontainer erstellt werden soll, fallen lassen – fertig. Für Untertabellen werden lediglich weitere Felder auf die Tabelle gezogen, so erhält man einen 1:n Bericht.

    Schrift-Voreinstellungen
    Bisher mussten bei Abweichung von den Standardschrifteinstellungen alle Eigenschaften neu angegeben werden. Jetzt kann auch nur ein Attribut (wie z.B. „fett“) geändert werden, die anderen Einstellungen bleiben erhalten.

    Auto Wiederherstellen
    Ganz automatisch wird optional das Projekt in einstellbaren Intervallen an einer separaten Stelle gesichert. Im Fehlerfall steht so eine Kopie der Arbeit zur Verfügung. Beim nächsten Start des Designers wird die Sicherung angeboten.

    Scripting Unterstützung
    Neben der List & Label Formelsprache werden jetzt optional auch C# und Scriptingsprachen wie VBScript im Funktionsassistenten unterstützt. Mit Visual Studio können die Scripte direkt in der IDE gedebuggt werden.

    Thumbnails im HTML5 Viewer
    Auch in mehrseitigen Berichten behält der Anwender durch Thumbnails die Übersicht und navigiert treffsicher.

    Projektbausteine
    Objekte aus eingebetteten Projekten werden im Ursprungsprojekt bearbeitet und so zentral geändert. Damit die Objektliste nicht unübersichtlich wird, können diese Objekte jetzt ganz einfach aus- und eingeblendet werden. Ein Projektbaustein kann selbst auch weitere Bausteine enthalten.

    Durchsuchbares Eigenschaftenfenster
    Um schnell die Einstellung, die geändert werden soll, zu finden, kann das Eigenschaftenfenster durchsucht werden.

    Benutzer- und Summenvariablendialog
    Die jetzt mögliche Mehrfachauswahl und das Kopieren über die Zwischenablage vereinfachen den Umgang mit komplexen Variablen, die so schnell von einem Projekt in ein anderes übertragen werden können.

    Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich combit mit der Entwicklungskomponente List & La-bel und den Business-Applikationen combit Relationship Manager und address manager erfolgreich in den Bereichen Reporting, CRM und Kontaktmanagement am Markt etabliert. Neuestes Mitglied im Produkt Portfolio ist der combit Report Server, der Enterprise Reporting für jedermann möglich macht. Weit über hundert Auszeichnungen durch Fachpresse und Leser sowie zahlreiche hochzufriedene Kundenstimmen zeugen vom Erfolg der Produkte.

    Kontakt
    combit
    Alex Schroff
    Untere Laube 30
    78462 Konstanz
    07531(906010
    [email protected]
    http://www.combit.net

    Tags : combit, Report Generator, Reporting Tool
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved