Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Salamander begeistert auf Fachmesse FESQUA in Brasilien

    Laura LangerLaura Langer
    September 21, 2018

    Salamander begeistert auf Fachmesse FESQUA in Brasilien

    Abb.: Das Salamander Team begeistert mit seinem internationalen Produktportfolio auf der FESQUA

    Mit seinem international aufgestellten Produktprogramm zeigte sich Salamander erstmals auf der FESQUA in São Paulo/Brasilien, die zur bedeutendsten Fachmesse für Bautechnik als auch zu Lateinamerikas größter Veranstaltung im Fenster- und Türbereich zählt. Die eigentümergeführte Salamander Industrie-Produkte Gruppe ( www.salamander-group.info), eine der führenden Systemgeber und Hersteller von hochenergiesparenden Qualitätsfenster- und -türsystemen, legte bei ihrem Messeauftritt den Fokus auf die speziell für den lateinamerikanischen Markt entwickelten Profilsysteme für Fenster, Türen und Schiebeelemente.

    Im Zuge der in Umsetzung befindlichen Internationalisierungsstrategie realisierte Salamander bereits im vorherigen Jahr mit der Gründung der brasilianischen Tochtergesellschaft „Salamander Sistemas de Portas e Janelas Ltda.“ den Markteinstieg in Südamerika und gab mit der Eröffnung eines modernen Vertriebs- und Logistikzentrums in Curitiba/Brasilien den Startschuss in eine erfolgversprechende Zukunft. Auf der Leitmesse FESQUA präsentierte Salamander nun sein Produktportfolio der Öffentlichkeit und freut sich über das große Interesse der zahlreich erschienenen Fachbesucher.

    Da die FESQUA als zukunftsweisende Innovationsplattform gilt, konnte Salamander mit seiner breitgefassten Ausstellung an Fenstern und Türen aus innovativen Profilsystemen begeistern.
    Die Qualitätsprofile werden mit einem speziellen Verfahren an den 3 Standorten in Europa gefertigt, bei dem eine hochwertige Heißlandrezeptur zum Einsatz kommt. Dadurch eignen sich die Profile ideal für den südamerikanischen Markt.

    Das Messeportfolio bestand unter anderem aus den schlanken 60 mm Systemen Streamline: 60 und evolutionDrive: 60. Die intelligente Abstimmung dieser Profilsysteme aufeinander bietet den Fensterbauern größtmögliche Flexibilität in der Bevorratung und im Handling. Wert gelegt wurde dabei beispielsweise auf ein einheitliches Design, identische Glasleisten sowie Dichtungssysteme, was den Fensterbauern erhebliche Einsparungen in der Lagerhaltung als auch Vorteile in der Verarbeitung bringt. Mit der Hebeschiebetür evolutionDrive: HST, die eine Flügelbautiefe von 82 mm misst sowie eine ausgeklügelte 5-Kammer-Konstruktion vorweist, gelingt es Salamander den Premiumsektor optimal zu bedienen. Auch das 76 mm Schiebefenstersystem evolutionDrive: SF hält Salamander als 2- und 3-läufige Variante für seine Premiumkunden im Sortiment.

    „Salamander zählt laut Aussage unserer Kunden und Interessenten mit seinem Sortiment zu den technisch modernsten und qualitativ führenden Herstellern weltweit. Die auf der FESQUA ausgestellten vier neu entwickelten und auf die speziellen Bedürfnisse der Zielmärkte abgestimmten Casement- und Schiebesysteme, das ausgeprägte Markt-Know-How sowie die optimale Vernetzung des Salamander Vertriebsteams in Südamerika tragen maßgeblich zum Erfolg des Geschäftsaufbaus bei.“, so Götz Schmiedeknecht, CEO der Salamander Gruppe. „Salamander hat Kunden und Interessenten auf der Fesqua in Brasilien begeistert. Dies war ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung unserer dynamischen Internationalisierungsstrategie.“, ergänzt Tobias Klinkhammer, Director Business Americas, Asia, Oceania. „Dem Ziel von Salamander, in Brasilien eine marktführende Position in den kommenden fünf Jahren zu besetzen, sind wir wieder ein Stück nähergekommen.“

    Die Salamander Industrie-Produkte GmbH ( www.sip-windows.com), familiengeführtes Unternehmen mit seinem Stammsitz in Türkheim/Unterallgäu, gehört zu den führenden europäischen Systemgebern für hochenergiesparende Fenster- und Türsysteme aus Kunststoff. Als zuverlässiger Partner der Fensterbauer setzt Salamander mit Qualität, hoher Lieferfähigkeit, kompetentem Service und einem leistungsfähigen Produktprogramm am Bedarf seiner Kunden an. Die Salamander Kunden verarbeiten die Profile in der Sanierung sowie im Neubau, beim Wohnungs- und Objektbau mit den Systemen Salamander, Brügmann bluEvolution und evolutionDrive. Weltweit beschäftigt Salamander insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter, davon 59 Auszubildende gruppenweit und vertreibt seine Profilsysteme in über 70 Ländern der Welt.

    Kontakt
    Salamander Industrie-Produkte GmbH
    Anna Rauch
    Jakob-Sigle-Straße 58
    86842 Türkheim
    +49 8245 52 372
    arauch@sip.de
    http://www.salamander-group.info

    Tags : Fenster, Fenstersystem, FESQUA, Profilsystem, Salamander, SIP, Window
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved