Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Seminar Design Thinking Intensiv Düsseldorf- Innovationen, die Kunden wollen und bezahlen

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 24, 2016

    Seminar Design Thinking Intensiv in Düsseldorf – Innovationen, die Kunden wollen und bezahlen

    Am 24. und 25.11.2016 findet unser zweitätiges Intensiv-Training in Düsseldorf statt.

    Innovationen und Problemlösungen mit Co-Creation und Kundenorientierung.
    Lernen Sie mit uns wie man Innovationen entwickelt, die Kunden wollen und bezahlen.

    Design Thinking hilft Unternehmen, dass Know-how eines interdisziplinären Teams schneller zu aktivieren, um umsetzbare und anwender-orientierte Lösungen zu finden und die Entwicklungszeit und -kosten für neue Produkte zu senken.

    Kursbeschreibung:
    Design Thinking ist ein kunden- bzw. anwenderzentrierter Prozess. Design Thinking ist die führende Methode im Innovations-Management geworden. Organisationen aller Größen vertrauen auf diese Problem-Lösungs-Strategie.

    Zielgruppe:
    Manager, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen HR, Produktmanagement, F&E /R&D, Business Development, Innovation, strategisches Management, Marketing und Vertrieb; IT Berater und Solution Designer

    Inhalte:
    Erfahren Sie, wie Sie mit der Innovationskraft des Design Thinking, Herausforderungen mit neuen Lösungen begegnen können. Sie lernen:

    +wie Sie bestehende Ressourcen dazu nutzen, Innovationen zu generieren
    +wie Sie Produkte und Ideen kundenzentriert entwickeln
    +wie Sie Lösungen rasch implementieren und testen
    +wie Sie Entscheidungsprozesse beschleunigen
    +wie Sie effizienter und wettbewerbsfähiger werden
    +wie Sie agiles Vorgehen kostengünstig implementieren
    +wie Sie Mitarbeiter und Kollegen in unternehmerisches Denken mit einbeziehen

    Trainer:
    Unsere Trainer arbeiten sowohl nach dem Design Sprint Prozess von Google Ventures als nach der Human Centered Design Methode von IDEO. Sie sind alle zertifiziert für Design Thinking (HCD, IDEO.org).
    Wir haben ein Team mit sehr viel Managementerfahrung, die wissen wie man solche Methoden am besten im Unternehmen einführt und anwendet.

    Dauer: 2 Tage

    Seminar Design Thinking Intensiv  Düsseldorf- Innovationen, die Kunden wollen und bezahlen

    Design Thinking Intensiv Düsseldorf

    Standort: TBA
    Strasse: TBA 10
    Ort: 40211 – Düsseldorf (Deutschland)
    Beginn: 24.11.2016 09:00 Uhr
    Ende: 25.11.2016 17:30 Uhr
    Eintritt: 18440.40 Euro (inkl. 19% MwSt)
    Buchungswebseite: https://www.eventbrite.de/e/design-thinking-intensiv-dusseldorf-innovative-losungen-entwickeln-tickets-28807097805

    24/25.11.2016 – Design Thinking Intensiv Seminar Düsseldorf – Innovationen, die Kunden wollen und bezahlen
    Kunden-orientierte Innovationen und Problemlösungen mit Co-Creation.
    Lernen Sie mit uns wie man Innovationen entwickelt, die Kunden wollen und bezahlen.
    Design Thinking hilft Unternehmen, dass Know-how eines interdiziplinären Teams schneller zu aktivieren, um umsetzbare und anwender-orientierte Lösungen zu finden und die Entwicklungszeit und -kosten für neue Produkte zu senken.
    Kursbeschreibung:
    Design Thinking ist ein kunden- bzw. anwenderzentrierter Prozess. Design Thinking ist die führende Methode im Innovations-Management geworden.
    Ob Google, Apple, BMW, Audi oder Facebook,Organisationen aller Größen vertrauen auf diese Problem-Lösungs-Strategie.

    Kontakt
    marketing plus x
    Peter Pries
    Bösinghovenerstr. 73
    40668 Meerbusch
    +49-211-9954 8977
    [email protected]
    http://www.marketingplusx.com

    Tags : Design Thinking, Düsseldorf, Google Sprint, IDEO, Innovationsmanagement, seminar, Zertifzierte Trainer
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved