Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Stabil und prozesssicher – auch bei schwierigen Bohranwendungen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 10, 2018

    Walter Wechselplattenbohrer D4140 mit neuem Spannuten-Design

    Stabil und prozesssicher - auch bei schwierigen Bohranwendungen

    Innovative Spannuten- bzw. Bohrkörper-Gestaltung – spezifische Wechselplatten-Sorten und -Geometrien (Bildquelle: @Walter AG)

    Tübingen, 10. Juli 2018 – Mit dem D4140 baut die Walter AG ihr Bohrer-Programm weiter aus. Das Besondere des Wechselplattenbohrers: Neben einem gehärteten Körper besitzt der D4140 geschliffene und polierte Spanräume, wie sie sonst nur bei Vollhartmetallbohrern zu finden sind. Diese ermöglichen eine deutlich verbesserte Spanabfuhr – und damit höhere Prozesssicherheit und Bohrungsqualität. Zur höheren Standzeit des Bohrkörpers trägt auch der Kühlmittelaustritt direkt auf der Schneide bei. Der D4140 kann mit vier unterschiedlichen Sorten und Wechselplatten-Geometrien bestückt werden. Die Walter „Color Select“-Platten sind ausgelegt für die Bearbeitung einer bestimmten ISO-Werkstoffgruppe und anhand ihrer Farbe für den Anwender zudem einfach auswählbar.

    Zu mehr Präzision und Prozesssicherheit trägt, so Walter, auch ein bereits bewährtes Plattensitz-Design bei: Ein 100°-Prisma zentriert die Wechselplatte jeweils optimal und macht sie so überaus einfach zu montieren. Als Anwendungsbereiche für den D4140 nennt Walter das Voll- und Paketbohren sowie schräge Ein- und Austritte bis ~5°. Bearbeitbar sind Bohrungen bis 10 x Dc (Inch-Werkzeuge jetzt auch: 3,5 und 7 x Dc) sowie für alle Materialien der ISO-Werkstoffgruppen P, M, K, N, S. Potenzielle Einsatzgebiete sind der Werkzeug- und Formenbau, die Energie- und Automobilindustrie sowie der Allgemeine Maschinenbau.

    Hier finden Sie weitere Infos auf Video:
    Deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=69FI9tiRKvk
    Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=EfoRHk_Eq4E

    Bildmaterial:
    Druckfähiges Bildmaterial (siehe oben) erhalten Sie unter folgendem Link:
    https://mediabase.walter-tools.com/Go/QRkEingZ

    Das Unternehmen
    Die Walter AG, gegründet 1919, zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Der Zerspanungsspezialist bietet ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Walter maßgeschneiderte Lösungen für die Komplettbearbeitung von Bauteilen in den Branchen Allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Energieindustrie. Die Engineering Kompetenz des Unternehmens umfasst dabei den gesamten Zerspanungsprozess. Als innovativer Partner für hocheffiziente, digitalisierte Prozesslösungen gehört Walter branchenweit zu den Vorreitern der Industrie 4.0. Die Walter AG beschäftigt mehr als 3.500 Mitarbeiter und betreut mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern Kunden in über 80 Ländern der Welt.

    Firmenkontakt
    Walter AG
    Andrea Kimmerle
    Derendinger Str. 53
    72072 Tübingen
    +49-7071-701-932
    [email protected]
    http://www.walter-tools.com

    Pressekontakt
    Panama PR GmbH
    Birgit Werz
    Gerokstraße 4
    70188 Stuttgart
    0711 664759721
    [email protected]
    http://www.panama-pr.de

    Tags : Bohren, D4140, Energie- und Automobilindustrie, Maschinenbau, Walter AG, Wechselplattenbohrer, Werkezug- und Formenbau
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest

      Maschinenbaumesse MSV hält am Oktobertermin fest

      Die Werbeagentur für Maschinenbau

      Die Werbeagentur für Maschinenbau

      Maschinenbau-Mekka MSV

      Maschinenbau-Mekka MSV

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved