Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Talent Management – Neues Competence Book mit Cornerstone

    Laura LangerLaura Langer
    August 10, 2015

    Mit Cornerstone als Trend-Scout und Experte für Cloud-Lösungen und E-Learning

    Talent Management - Neues Competence Book mit Cornerstone

    Die Personalabteilung in der Kritik
    „Erfüllungsgehilfe, Kostensenker, Gehaltsverwalter, kritischer Berater – HR gibt trotz jahrelanger HR Transformation und Anlehnung an das Business Partner Modell ein widersprüchliches Bild ab und ist deutlicher Kritik ausgesetzt“, so Andreas Eppler, Vertriebsdirektor für Deutschland bei Cornerstone OnDemand, in seinem Beitrag zu den wichtigsten HR-Trends im Competence Book. „Um nicht aufgrund dieser unklaren Stellung in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, muss der eingeschlagene Weg des Wandels weiter verfolgt werden. Weg vom ewigen Dienstleister der Geschäftsbereiche, hin zum ernstzunehmenden Partner mit strategischer Relevanz und Kompetenz.“

    Talent Management als Chance
    Dabei bieten sich gerade jetzt, insbesondere im Talent Management, enorme Chancen für das Personalmanagement. Die Kernaufgaben von HR werden immer entscheidender für den Unternehmenserfolg, denn der Pool für qualifiziertes Personal trocknet zusehends aus. Gleichzeitig steigt die Nachfrage dank steigender Anforderungen und anhaltend guter Konjunktur. Seit 24 Jahren war die Arbeitslosigkeit nicht mehr so niedrig wie 2015, so Eppler weiter in seinem Beitrag.

    Cloud als Basitechnologie
    Um hier schnelle Erfolge für das Personalmanagement realisieren zu können, bietet sich der Cloud-Ansatz an, wie Epplers Kollege Sascha Grosskopf im Competence Book deutlich macht. Cloud Computing ist aktuell eines der wichtigsten Wachstumsfelder in der IT-Branche insgesamt und ist bei vielen Unternehmen bereits Basistechnologie. Auch für strategisches Personalmanagement birgt die Cloud zahlreiche Möglichkeiten: Personalprozesse werden flexibilisiert und beschleunigt und zudem stärker an den Bedürfnissen der Zielgruppen ausgerichtet, Investitionen in Hard- und Software sinken.
    Was aber sind mögliche und insbesondere erfolgsversprechende Handlungsfelder, um auf dieser Basis als HR-Abteilung zu überzeugen? Ein Bereich stellt dabei sicherlich das Digital Learning da.

    Digital Learning als Erfolgsbaustein für den Wandel
    Der rasante technologische Fortschritt in Zeiten von Industrie 4.0 erfordert immer kürzer werdende Lernzyklen, die nur mit entsprechenden Learning-Strategien erfolgreich umgesetzt werden können. Mit der Digitalisierung verändert sich die Verfügbarkeit von Wissen zudem enorm. Wissen ist Macht – das gilt heute mehr denn je. Dabei werden nach Studien (1996) von Morgan McCall, Michael M. Lombardo und Robert W. Eichinger vom Center for Creative Leadership Kompetenzen unterschiedlich erworben, zu 70 Prozent durch Aufgaben in der täglichen Arbeit (on the job), zu 20 Prozent durch Lernen von und mit anderen, zu 10 Prozent durch formales Lernen. Damit HR beim Learning nicht in der 10 Prozent-Falle stecken bleibt, gilt es, Schulungskonzepte zu entwickeln, die auch das informelle Lernen am Arbeitsplatz und die Wissensvermittlung durch Lernen mit anderen einschließen. Wissensmanagement und digitale Lernangebote in Form innovativer und flexibler Learning Management Systeme (LMS) können dabei entscheidende Unterstützungsarbeit leisten. Die Zukunft des Lernens ist sozial und kollaborativ. Davon ist das Cornerstone-Team überzeugt und zeigt auch durch eigene Praxiserfahrungen im Competence Book auf, wie der Erfolg konkret gelingen kann.

    Competence Books, das sind die Übersichten der relevanten Marktanbieter, Top-Experten der jeweiligen Branche kombiniert mit aktuellem Fachwissen in Form von Studien, Artikeln, Interviews, Case-Studies, Events und Literatur. www.competence-books.de

    Cornerstone OnDemand ist ein weltweit führender Anbieter Cloud-basierter Software für Learning und Talent Management. Das Unternehmen ist ein Pionier in der Entwicklung von Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, die Potenziale ihrer Mitarbeiter in der neuen Arbeitswelt zu realisieren. Von Recruiting, Onboarding, Training und Kollaboration bis hin zu Performance Management, Vergütung, Nachfolgeplanung und Analytik – Cornerstone setzt mit seinen Lösungen den Rahmen für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter und schafft damit die Voraussetzung für Unternehmenswachstum.

    Die Lösungen des in Santa Monica, Kalifornien, ansässigen Unternehmens sind bei knapp 2.300 Kunden weltweit im Einsatz und werden von mehr als 20,5 Millionen Anwendern in 191 Ländern und in 42 Sprachen genutzt. In Europa unterhält Cornerstone OnDemand Büros in London, München, Paris, Tel Aviv, Madrid, Milan, Kopenhagen, Stockholm und Amsterdam. Mehr über Cornerstone erfahren Sie auf www.cornerstoneondemand.de sowie auf Twitter, Facebook und in unserem Blog.

    Firmenkontakt
    Cornerstone OnDemand
    Sascha Grosskopf
    Prinzenallee 7
    40549 Düsseldorf
    +49 (0) 162 4353705
    [email protected]
    http://www.cornerstoneondemand.de

    Pressekontakt
    NetSkill Solutions GmbH
    Dr. Winfried Felser
    Salierring 43
    50677 Köln
    +49 221 – 716 144 18
    +49 221 – 716 144 10
    [email protected]
    http://www.competence-site.de

    Tags : Competence Book, Personalmanagement, Talent Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved