spot_img
StartNewstickerTechMinds: IT-Recruiting als Boutique-Modell

TechMinds: IT-Recruiting als Boutique-Modell

Fast zwei Drittel der deutschen Unternehmen hatten im Jahr 2018 Schwierigkeiten, geeignetes IT-Fachpersonal zu finden. So ermittelte es das Statistische Bundesamt.

TechMinds: IT-Recruiting als Boutique-Modell

Das Team von TechMinds vermittelt IT-Fachpersonal – mit persönlicher Beratung

Hamburg, 15.10.2019 – Fast zwei Drittel der deutschen Unternehmen hatten im Jahr 2018 Schwierigkeiten, geeignetes IT-Fachpersonal zu finden*. So ermittelte es das Statistische Bundesamt. Neben mangelnder Bereitschaft zu Veränderungen bremst also auch der Mangel an Fachkräften das Fortschreiten der Digitalisierung in Deutschland.

Während im Zuge des KI-Hypes einige Stimmen das Ende des Recruiters prophezeien, ist man bei TechMinds davon überzeugt, dass hochqualifizierte Professionals und Manager nach wie vor am besten persönlich zu gewinnen und auszuwählen sind. Das Hamburger Unternehmen TechMinds setzt dabei auf ein bewährtes Boutique-Modell und bietet noch echte Handarbeit sowie neben digitalen Tools ein feines Gespür und Verständnis dafür, welcher Tech-Mitarbeiter mit seinem Fachwissen und seiner Persönlichkeit am besten zu Anforderungen und Kultur des suchenden Unternehmens passt. Unternehmen profitieren von einer handverlesenen Auswahl passender Kandidaten, Bewerber erhalten eine persönliche Beratung auf Augenhöhe.

„Der technical und cultural Match erspart unseren Kunden wertvolle Zeit bei der Einarbeitung“, erklärt Florenz Klasen, Managing Partner der Hamburger TechMinds GmbH. „Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der neue Mitarbeiter länger im Unternehmen verbleibt, wenn auch die menschliche Seite berücksichtigt wird.“ Diesen besonderen persönlichen Service gepaart mit neuesten Technologien, agilen Prozessen und gewachsenen Kandidaten-Netzwerken schätzen Kunden aus unterschiedlichsten Branchen.

Zeit ist ohnehin ein wichtiger Faktor bei TechMinds. Bereits innerhalb von 14 Tagen nach Projektstart erhalten die Kunden erste Vorschläge für geeignete Kandidaten. Möglich wird dies durch kleine, agile Teams mit hoher Fachkompetenz und Affinität zur Zielgruppe. Alle verfügen über einen akademischen Abschluss und sind Digital Natives. Florenz Klasen selbst ist Wirtschaftsingenieur und erfolgreicher App-Unternehmer. Er kennt also beide Seiten der Medaille und befindet sich somit auch auf Augenhöhe mit potenziellen Kandidaten und den Fachabteilungen der Kunden.

TechMinds arbeitet für Unternehmen jeder Größe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Großen Wert legt das Team von TechMinds auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden und regelmäßiges Feedback zu Kandidaten. Durch agile Strukturen und die Bereitschaft, sich immer weiter zu verbessern, kann TechMinds schnell und effizient auf wechselnde Anforderungen reagieren. Namhafte Kunden aus Industrie und Digitalwirtschaft vertrauen dem Hamburger Personalvermittler.

*Quelle: de.statista.com/statistik/daten/studie/795219/umfrage/it-fachkraeftemangel-in-unternehmen-in-deutschland/

Die TechMinds GmbH aus Hamburg nennt sich selbst auch „Die Recruiting-Boutique“. Damit setzt sich das Unternehmen bewusst von denjenigen Recruitern und Headhuntern ab, die den menschlichen Faktor im Recruiting durch künstliche Intelligenz ersetzen möchten. Neben viel Handarbeit zählt laut Gründer Florenz Klasen bei der Personalvermittlung von umworbenen Führungs- und Fachkräften im Digitalkontext besonders der persönliche Faktor. Die Fachkompetenz, Flexibilität und Schnelligkeit des agilen Teams kennzeichnen die Arbeit der Personalvermittler.

Firmenkontakt
TechMinds GmbH
Florenz Klasen
Trostbrücke 1
20457 Hamburg
+49 40 228 595 571
f.klasen@techminds.de
https://techminds.de/

Pressekontakt
WORTKIND® Texte, Marketing, PR und Coaching
Ursula Martens
Erdinger Straße 74a
85356 Freising
+49 81 61 – 86 27 67
ursula.martens@wortkind.de
https://www.wortkind.de/pressearbeit

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Business Punk berichtet über die Initiative BoomerZ

Ok Boomer? Ok Zukunft! Dingolfing, Juni 2025 - Die renommierte...

Eurobit Systems schließt Megadeal mit drei Handelsriesen – Bezahlsystem EUROBIT PAY bereit für den digitalen Euro

London 17.06.25| Der europäische Payment-Spezialist Eurobit Systems ISIN: GB00EBS123000...

Dankbarkeit als Schlüssel moderner Führung

Warum dankbare Menschen bessere Führungskräfte sind Dankbarkeit macht Menschen zu...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.