Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Themenschwerpunkt auf der Heimtextil: Nachhaltige Hotelmatratzen mit hohem Schlafkomfort

    PM-Ersteller
    Juli 4, 2022

    Die Messe Frankfurt hebt in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit in der Hotellerie hervor, die sich auf regulatorische Maßnahmen durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz vorbereiten muss.

    BildIm Rahmen der diesjährigen Heimtextil im Juni, der weltgrößten Messe für Textilwaren, wurde auf der begleitenden „Conference Sleep & More“ ein Schwerpunkt auf die Megathemen nachhaltige Hotellerie und guter Schlaf gelegt. Über 63.000 Besucher und rund 2.300 Aussteller reisten nach Frankfurt, um an der Messe teilzunehmen.

    Verbunden mit Vorträgen sowie geführten Rundgängen des Interior.Architecture.Hospitality-Programms – einer Knowledge- und Networking-Plattform der Heimtextil – wurde den interessierten Messegästen aus aller Welt auch der Stand zum Thema Nachhaltigkeit vorgestellt. Für das simultan übersetzte Vortragsprogramm hatte die Messe Frankfurt eine Reihe von Experten geladen, um vertiefende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen zu gewähren. So referierte der Fachjournalist, Chefredakteur von „Schlafen Spezial“ und Bettenexperte Jens Rosenbaum über die Arbeit des Arbeitskreises „nachhaltige Hotelmatratze“ des Hotelverbands Deutschland (IHA) e.V.

    In seiner Funktion als Mitglied im Lenkungsausschuss des Arbeitskreises vermittelte Jens Rosenbaum vor allem die Dringlichkeit, mit der sich die Branche dieser Aufgabe zu stellen habe, bevor regulatorische Maßnahmen im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) die Hotellerie mit kostenintensiven Auflagen konfrontiert. Zielsetzung hierbei ist die Schaffung brancheneigener Lösungen, die möglichst kostenneutral und effizient gesetzgeberischen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig über die Nutzung von Innovationen weitere Potentiale für die Hotellerie erschließen. „Denn letztlich sind das Hotelbett und die Hotelmatratze die mit Abstand wichtigsten Ausrüstungsgüter der Hotellerie. Hier spielt natürlich auch das Thema Hygiene eine wichtige Rolle“, so Jens Rosenbaum.

    In diesem Zusammenhang stellte Jens Rosenbaum mögliche Eckpunkte eines KrWG-kompatiblen Ansatzes dar, die aus den Studien des Umweltbundesamtes zur Hotelmatratze abgeleitet wurden: kreislaufgerechtes Produktdesign, Steuerungsmöglichkeit des Materialstroms, zum Beispiel mit Hilfe durch einen RFID-Chip, Hygienisierung und Rücknahmesysteme. Hierbei wurde auch aufgezeigt, welche Einsparpotentiale sich ergeben, wenn in der Hotellerie mehr auf langfristige Produktnutzung gesetzt werden würde.

    In weiteren Vorträgen wurden Beispiele von Herstellern vorgestellt, die bereits heute Anforderungen an nachhaltige und kreislaufgerechte Matratzen erfüllen. Dabei ist die Firma Swissfeel aus der Schweiz zu nennen, die voll waschbare Hotelmatratzen anbietet, den Waschservice übernimmt, die Logistik ihrer Matratzen über einen integrierten RFID-Chip steuert und bereits heute schon eine kostenlose Rücknahmegarantie für ihre Matratzen bietet. Die Matratzen selbst werden nach wie vor in der Schweiz produziert.

    Jens Rosenbaum ergänzt: „Nach zwei Jahren coronabedingter Messe-Pause bot die Heimtextil 2022 ein wichtiges Update, um vor allem bei dem Thema Nachhaltigkeit nicht den Anschluss zu verlieren.“

    Fotoquelle: Thomas Fedra.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Schlafen Spezial
    Herr Jens Rosenbaum
    Postfach 1332
    31253 Lehrte
    Deutschland

    fon ..: +49 173 606 8898
    web ..: http://www.schlafenspezial.de
    email : [email protected]

    Der Verlag Schlafen Spezial ist Mitglied im Verband der Zeitschriftenverlage Nord e. V. Inhaber Jens Rosenbaum spezialisierte sich mit seinem Fachmagazin auf die Themen Bett und Schlafen. Seit über zehn Jahren werden Publikationen und Beiträge in den Branchen Handel, Hotellerie und Industrie veröffentlicht. Das Magazin „Schlafen Spezial“ hat eine jährliche Druckauflage von durchschnittlich 500.000 Exemplaren. Der von Schlafen Spezial durchgeführte HOTEL-BETTEN-TEST sowie der in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) e.V. entwickelte HOTEL-BETTEN-CHECK schaffen erstmals in Europa eine unabhängige Informationsplattform über Hotelbetten, die im HOTEL-BETTEN-REPORT zusammengeführt werden. Gemeinsam mit anderen Fachmedien werden in den Bereichen Hygiene, Komfort und Nachhaltigkeit Hotels mit dem CLEAN-SLEEPING-, SMART-SLEEPING- und GREEN-SLEEPING-AWARD für besondere Leistungen ausgezeichnet.
    Jens Rosenbaum hat Mathematik und Wirtschaftswissenschaften studiert, ist Journalist und Verleger sowie beratend tätig.

    Pressekontakt:

    Wolf.Communication & PR
    Herr Wolf-Thomas Karl
    Schulhausstrasse 3
    8306 Brüttisellen

    fon ..: 0041764985993
    web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
    email : [email protected]

    Tags : Bettenexperte, Bettentest, Heimtextil, Hotellerie, Hotelmatratze, Jens Rosenbaum, Kreislaufwirtschaftsgesetz, Matratzen, Messe Frankfurt, Nachhaltigkeit, Schlafen Spezial, Schlafexperte, Swissfeel

    PM-Ersteller

    Related Posts

    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

      Die Frankfurter TechWeek startet in die sechste Runde

      Die Frankfurter TechWeek startet in die sechste Runde

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved