Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Unternehmenssteuerung und Beratung setzen auch auf Digitalisierung

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 17, 2015

    Monika Düsterhöft und die IDL-Unternehmensgruppe initiieren Competence Book Digitale Transformation

    Unternehmenssteuerung und Beratung setzen auch auf Digitalisierung

    Der digitale Wandel ist bereits seit Jahrzehnten im Gange. Und wir alle sind auch schon mittendrin und dabei, sowohl privat als auch im Geschäftsleben – inklusive der oft gescholtenen deutschen Unternehmen, die selbstverständlich längst auf moderne Unternehmenssoftware, mobile Technologien, Home-Office-Angebote oder Web-Vertrieb samt ausgeklügelter Online-Vermarktungskonzepte setzen. Bahnbrechend an den neuen Technologien wie Cloud, Big Data Analytics, soziale Netze oder M2M bzw. Industrie 4.0, die im Kontext der Digitalen Transformation genannt werden, sind allerdings das enorme Innovationstempo sowie völlig neue Synergiepotenziale, mit denen sie den Markt, ja ganze Sozialstrukturen, vorantreiben. Gerade in den letzten fünf Jahren hat die Verknüpfung von Technologien unsere Arbeitsformen und Wertschöpfungsketten erheblich verändert. Neben Effizienzsteigerungen sorgen sie für die enge Vernetzung von Menschen und Maschinen, sammeln, verwalten, geben Zugang zu riesigen, strukturierten wie unstrukturierten Datenmengen und eröffnen komplett neue Geschäftsmodelle mit ebenso neuen mobilen Organisationsstrukturen und Prozessen.

    In diesem Sinne ist es also für jedes Unternehmen eine erfolgskritische Aufgabe, die Treiber der Digitalen Transformation im Auge zu behalten und zu prüfen, an welcher Stelle sie das eigene Unternehmen voranbringen. Die Antworten werden je nach Branche und Abteilung unterschiedlich ausfallen und in großen oder auch kleinen Maßnahmen münden. Nicht gleich auf jeden Technologie-Zug aufzuspringen, ist dabei oft mit Sicherheit angebracht. Die zunehmende Digitalisierung ist aber nicht aufzuhalten. Für Unternehmen heißt es, sie zu akzeptieren und in immer schnelleren Technologie- und Marktzyklen proaktiv mit passenden Lösungen voranzugehen. „Auch im Bereich der kennzahlenorientierten Unternehmenssteuerung, also im Aufgaben- und Verantwortungsbereich der CFOs, Accounter und Controller, bringen Cloud & Co. viele neue Möglichkeiten“, so Monika Düsterhöft von IDL. „In zunehmend global agierenden Unternehmen steigen die Anforderungen an die Finanzverantwortlichen erheblich. Interne und externe Berichterstattung und Entscheidungsgrundlagen müssen in immer kürzeren Zyklen und im Rahmen anspruchsvoller internationaler Vorgaben geliefert werden.“ Bei meist knapp besetzten Finanzabteilungen gilt es hier, die Chancen zu nutzen, die moderne Corporate Performance Management- und Business Intelligence-Lösungen bieten. Die IDL-Unternehmensgruppe setzt dabei auf den digitalen Wandel und stellt ihren Kunden innovative Lösungen bereit, mit prüfendem Blick auf die Nutzenpotenziale neuer Technologien. Eine Service-orientierte Backendarchitektur der gesamten Softwaresuite, die Onpremise-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Betrieb ermöglicht, gehört hier ebenso dazu wie Web- und Office-Apps, die eine reibungslose Brücke in andere Systemen schlagen, mobile Planungslösungen oder Consolidation-as-a-Service-Angebote. Im neuen Competence Book des Teams der Competence Site werden Herausforderungen, Chancen und aktuelle Entwicklungen im Detail beleuchtet. „Wir freuen uns darüber, dass wir mit daran wirken können die Erkenntnisse zur Digitalen Transformation mit der Competence Site Community zu teilen und die gemeinschaftliche Diskussion zu fördern“.

    IDL: Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Corporate Performance Management zu den Themen Planung, Reporting, Konsolidierung und Business Intelligence gelegt. IDL bündelt betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kundenorientierte Services. Konzerne und Unternehmen aller Branchen vertrauen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses. IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert. Die Lösungen sind im klassischen On-Premise und Cloud-Betrieb verfügbar und eröffnen damit die Umsetzung modernen IT-Harmonisierungs- und Mobility-Konzepte. Zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert. http://www.idl.eu.

    NetSkill Solutions GmbH: Competence Site ist Deutschlands kompetenz-führende Plattform für Manager, Experten und Nachwuchskräfte. In über 100 Centern aus den Bereichen Management, IT, Produktion/Logistik, Finanzen, Branchen und Recht werden Nutzer durch hochkarätige Inhalte, Experten und Organisationen unterstützt. www.competence-site.de

    Competence Books, das sind die Übersichten der relevanten Marktanbieter, Top-Experten der jeweiligen Branche kombiniert mit aktuellem Fachwissen in Form von Studien, Artikeln, Interviews, Case-Studies, Events und Literatur. www.competence-books.de

    Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Corporate Performance Management zu den Themen Planung, Reporting, Konsolidierung und Business Intelligence gelegt. IDL bündelt betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kundenorientierte Services. Konzerne und Unternehmen aller Branchen vertrauen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses.
    IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert. Die Lösungen sind im klassischen On-Premise und Cloud-Betrieb verfügbar und eröffnen damit die Umsetzung modernen IT-Harmonisierungs- und Mobility-Konzepte. Zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert. http://www.idl.eu.

    Firmenkontakt
    IDL Beratung für integrierte DV-Lösungen GmbH Mitte
    Monika Düsterhöft
    Tannenwaldstraße 14
    61389 Schmitten
    +49 6082 – 92140
    [email protected]
    www.idl.eu

    Pressekontakt
    NetSkill Solutions GmbH
    Dr. Winfried Felser
    Salierring 43
    50677 Köln
    +49 221 – 716 144 18
    +49 221 – 716 144 10
    [email protected]
    http://www.competence-site.de

    Tags : Competence Book, Digitale Transformation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Neuer Report von EIT Digital - Digitale Transformation revolutioniert alle Industriesektoren

      Neuer Report von EIT Digital – Digitale Transformation revolutioniert alle Industriesektoren

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved