spot_img
StartNewstickerVorsorgecheck für die Krankenhaus-IT

Vorsorgecheck für die Krankenhaus-IT

IT-Sicherheit für Krankenhäuser: Webinar von G+H Systems und IT-Security@Work

Das IT-Sicherheitsgesetz ist seit Mitte 2015 in Kraft. Seitdem sind auch Krankenhäuser verpflichtet, im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen für die eigene IT-Sicherheit zu sorgen. Doch insbesondere Krankenhäuser stehen hier oft vor besonderen Herausforderungen. Welche das sind und wie man sie meistert, erklären der Offenbacher Softwarehersteller G+H Systems und das Consulting-Unternehmen IT-Security@Work (ISW) am 09. und 15.11. in einem gemeinsamen Webinar zu diesem Thema. G+H hat zudem für alle Teilnehmer ein besonderes Angebot zur Nutzung seiner Access Governance-Lösung daccord vorbereitet.

G+H Systems hat sich als bundesweit aktiver Systemintegrator und Softwarehersteller unter anderem auf das Thema Access Governance spezialisiert. Da Access Governance ein fester Bestandteil moderner IT-Sicherheits- und Datenschutzkonzepte ist, liegt eine Partnerschaft mit dem jungen Consulting-Unternehmen ISW nahe. Die Frankfurter Experten von ISW beraten ihre Kunden zu aktuellen Herausforderungen der IT-Security und des Datenschutzes.

Schnell auf Notfälle reagieren
Krankenhäuser gehören zu den kritischen Infrastrukturen. Das bedeutet, sie sind verpflichtet, nicht nur ihre IT-Systeme, sondern auch wichtige medizinische Geräte und sensible Patientendaten vor unbefugten Zugriffen schützen. Aber gerade in Krankenhäusern ist es nicht so einfach festzulegen, wer wann auf welche Systeme und Daten zugreifen darf. Auf Notfallsituationen muss schnell reagiert werden können, ohne zuerst eine Zugangsberechtigung bei der IT-Abteilung anzufordern. Darüber hinaus wechselt medizinisches Personal häufig den Arbeitsplatz, entweder innerhalb eines Krankenhauses von Station zu Station oder sogar von Krankenhaus zu Krankenhaus. Hinzu kommt, dass bis zur aktuellen Digitalisierung die klassische IT-Sicherheit in Krankenhäusern nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand, denn Angriffe von außen waren schlicht nicht möglich. Dieser Problematik widmet sich das Webinar der beiden Spezialisten G+H Systems und ISW.

In dem Webinar werden mit Blick auf die speziellen Ausgangsbedingungen und Herausforderungen vor allem folgende Themen im Mittelpunkt stehen:
– Kurzvorstellung von IT-Sicherheits- und IT-Compliance-Anforderungen an Krankenhäuser
– Arztbusiness und Dokumentations-/Compliance-Anforderungen – ein Widerspruch?
– IT-Compliance- und IT-Sicherheitsanforderungen und das Krankenhaus-Business – sinnvolle Modellierung
– Restriktive Maßnahmen als Prävention gegen Verstöße oder Monitoring der korrekten Nutzung
– Beispiele aus dem Bereich des Berechtigungsmanagements
– Mit daccord die Mitarbeiterberechtigungen im Griff
– Vorteile von daccord im Krankenhauseinsatz

Für Teilnehmer des Webinars hält G+H Systems außerdem noch ein Special Offer zur Nutzung der hauseigenen Access Governance-Lösung daccord bereit. Für das Webinar stehen zwei Termine zur Auswahl: am 09.11. um 10.00 Uhr und am 15.11. um 11.00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die G+H Homepage.

Über G+H Systems:
Die G+H Systems ist ein führendes, europaweit agierendes Software- und Consulting-Unternehmen mit Sitz in Offenbach am Main. Die G+H berät Unternehmen und integriert IT-Lösungen von exklusiven Partnern sowie eigenständig entwickelte Softwareprodukte. Die IT-Entwickler sehen ihren Auftrag darin, den Erfolg ihrer Kunden durch den Einsatz von sicheren, praktikablen und innovativen IT-Lösungen sicherzustellen. Mehr erfahren Sie unter www.guh-systems.de

Firmenkontakt
G+H Systems GmbH
Christin Hutter
Ludwigstr. 8
63067 Offenbach am Main
+49 (0)69 85 00 02-85
+49 (0)69 85 00 02-51
c.hutter@guh-systems.de
http://www.guh-systems.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Marius Schenkelberg
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661-912600
+49 2661 91260-29
guh@sprengel-pr.com
http://www.sprengel-pr.com

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

EAC Zertifikat für Kasachstan

Das EAC Zertifikat ist ein offizielles Dokument, dass...

EAC Deklaration für EAWU Staaten

Die EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion ist ein rechtsverbindlicher...

Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche

Beispiel der App Olio zeigt, wie Lebensmittelverschwendung verringert werden...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.