Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    „Weihnachtsfeier auf die Hand“ verschenken und viel Gutes tun – das Feier-3-Ticket

    Laura LangerLaura Langer
    November 18, 2020

    Gastronom und Eventveranstalter entwickeln ausgefallene Geschenkidee mit den klassischen Elementen einer Weihnachtsfeier

    "Weihnachtsfeier auf die Hand" verschenken und viel Gutes tun - das Feier-3-Ticket

    Feier-3-Ticket: Tombola, Showeinlage, Essen – die klassischen Weihnachtsfeier-Elemente in einem

    Darmstadt, 18. November 2020 – Die Weihnachtsfeier mit exquisitem Büffet, Tombola und Showeinlagen – in vielen Betrieben ist sie der krönende Abschluss des Jahres. Nur nicht im Pandemie-Jahr 2020. Als Ausweg und eine Art „Weihnachtsfeier to go“ haben ein Darmstädter Gastronom und ein Eventveranstalter die drei klassischen Elemente der Betriebsweihnachtsfeier in eine handliche Form zum Verschenken gebracht: das “ Feier-3-Ticket„. Auch als bundesweite Hilfsaktion für gebeutelte Branchen.

    Weihnachtsfeiern sind gut fürs Betriebsklima – und auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der Gastronomen und der Event-Branche zum Jahresende die Auftragsbücher füllt. Wenn nicht gerade eine Pandemie das öffentliche Leben lahmlegt. Die aktuelle Situation ihrer Branchen wollen der Eigentümer einer Eventagentur, Christian Wetter, und der Gastronom Sascha Falk ein klein wenig lindern: Mit dem Feier-3-Ticket können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine Freude machen – und dabei noch Gutes tun.

    Das Feier-3-Ticket ist drei Dinge in einem: ein 35-Euro-Gutschein für ein schönes Abendessen, ein Tombola-Ticket und eine 4-Euro-Unterstützung für die Künstler- und Eventbranche. Der Gedanke: Das Ticket soll dazu beitragen, dass Gastronomie und Eventbranche überleben – und sie auch nach der Pandemie noch da sind, damit sich Belegschaften wieder in Schale werfen und auf ihrer Betriebsweihnachtsfeier auf das zurückliegende Jahr anstoßen können. Attraktiv für Arbeitgeber: Es gibt Möglichkeiten, die Kosten steuerfrei geltend zu machen.

    Und so geht´s: Unternehmen oder auch Privatpersonen kaufen über die Webseite www.feier-3-ticket.de ihr Kontingent an Tickets. Von den Gesamtkosten werden die Beträge für die Künstler- und Eventbranche sowie für die Restaurant-Gutscheine auf Treuhandkonten gelegt – bis sie von den Beschenkten abgerufen werden. Denn diese können selbst entscheiden, wer aus der Künstler- und Eventbranche von ihrem Ticket profitiert und auch wann, wo und mit wem sie ein schönes Essen genießen.

    Glücks-Code – Support-Code – Gutschein-Code
    Dafür hat das Geschenk-Ticket drei Abschnitte mit jeweils einem Rubbelfeld, hinter dem sich ein Code verbirgt. Mit dem „Glücks-Code“ können die Beschenkten über die Feier-3-Ticket-Webseite an einer Online-Verlosung teilnehmen. Mit dem „Support-Code“ können sie entscheiden, an wen in der Künstler- und Eventbranche ihre 4-Euro-Unterstützung gehen soll. Mit dem „Gutschein-Code“ können sie bis Ende 2021 in einem beliebigen Restaurant ihre 35 Euro genießen. Dafür klicken sie auf der Webseite beim Restaurant ihrer Wahl die Funktion „Gutschein aktivieren“ an und tragen ihren Code ein. Das ausgewählte Restaurant wird von Feier-3-Ticket über die Aktivierung benachrichtig und ruft nach dem Besuch des Gastes die treuhändisch von Feier-3-Ticket verwalteten 35 Euro ab.

    Deutschlandweit – und trotzdem regional
    Sollten sich das Lieblingsrestaurant oder der gewünschte Künstler oder Event-Veranstalter nicht in den Listen finden, die auf der Webseite hinterlegt sind, können sie vorgeschlagen werden. Die Macher von Feier-3-Ticket stellen dann den Kontakt her und nehmen sie bei Interesse auf. Das macht die deutschlandweite Aktion zu einer Möglichkeit, lokal und vor Ort – vielleicht auch im kleinsten Dorf – zu helfen. Initiator Christian Wetter: „Wir möchten mit unserer Aktion ein immer dichteres Netzwerk aufbauen – damit in ganz Deutschland Menschen helfen, dass es auch weiterhin nicht nur Weihnachtsfeiern, sondern Gastronomie und Event-Veranstalter überhaupt gibt.“

    Feier-3-Ticket ist eine Aktion des Darmstädter Event-Veranstalters Christian Wetter und des Darmstädter Gastronomen Sascha Falk. Die „Weihnachtsfeier auf die Hand“ vereint die drei klassischen Elemente von Betriebs-Weihnachtsfeiern, die im Pandemie-Jahr 2020 nicht stattfinden können: ein Abendessen, eine Tombola und eine Showeinlage. Die Empfänger dieses ausgefallene Geschenks können selbst entscheiden, wo sie essen gehen und welchen Künstler oder Veranstalter sie unterstützen – damit wird das Feier-3-Ticket zur bundesweiten Hilfsaktion.

    Firmenkontakt
    Erlebniskreateure Eventmarketing Gmbh
    Christian Wetter
    Marktplatz 3
    64283 Darmstadt
    06151 38438800
    c.wetter@erlebniskreateure.de
    https://feier-3-ticket.de

    Pressekontakt
    rfw. kommunikation GbR
    Ina Biehl-v.Richthofen
    Poststraße 9
    64293 Darmstadt
    06151 3990-11
    feier-3-ticket@rfw-kom.de
    http://www.rfw-kom.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved