Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Western Digital und Scale Logic präsentieren eine Petascale-Lösung für Speicherung, Zugriff und Verwaltung

    Laura LangerLaura Langer
    September 7, 2016

    Das HGST Active Archive-System wird auf der IBC2016 für Anwendungen im Mediensektor vorgestellt

    Western Digital und Scale Logic präsentieren eine Petascale-Lösung für Speicherung, Zugriff und Verwaltung

    Damit die Welt wertvolle Mediendaten besser nutzen kann, stellen die Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC) und Scale Logic ihre HyperFS-Dateiverwaltungslösung und das HGST Active Archive-System vor, die zusammen ein extrem leistungsstarkes File-Share-System mit aktiven Archivierungsfunktionen bilden. Die Workflow-Lösung wird in der Petabyte-Größenordnung bereitgestellt, um einen langfristigen Datenschutz, ein einfaches Datenmanagement, eine minimale und unterbrechungsfreie Wartung und geringe Gesamtbetriebskosten zu gewährleisten.

    Scale Logic und HGST sind vom 9. bis zum 13. September auf der IBC im Messe- und Kongresszentrum „RAI Amsterdam“, Halle 7, Stand H39 vertreten. Um die Postproduktion von Videos und Filmen und die Workflows zur Erstellung von Videoinhalten zu ermöglichen, unterstützt Scale Logic Media-Asset-Management-Software (MAM) und übernimmt die Transkodierung, Übergabe und Verwaltung des Objektspeicher-Archivs aus dem HGST-System. Die vorgestellten Workflows zeigen auch Software und Anwendungen anderer Anbieter, da die Interoperabilität im Medien- und Unterhaltungsmarkt von entscheidender Bedeutung ist.

    Die wichtigsten Vorteile dieses Workflows sind:

    -Leistungsstarker Dateizugriff mit Unterstützung heterogener Betriebssystemumgebungen
    -IP-Workflows, die 4K- und Ultra-HD-Inhalte (UHD) effizient und unterbrechungsfrei bereitstellen
    -Scale-out für Medienworkloads, die die Petascale-Anforderungen von heute erfüllen und für das Exascale-Wachstum von morgen gerüstet sind
    -Niedrigere Gesamtbetriebskosten durch die Verwendung der Speicher- und Serverplattformen von Scale Logic und durch die Nutzung von HGST Active Archive
    -Deutliche Kosteneinsparungen beim Speichersystem durch Nutzung richtlinienbasierter hierarchischer Speicherung
    -Datensicherheit und Datenerhalt auf hohem Niveau
    -Optionale Spiegelung und Replikation, um das Archiv umfangreich abzusichern

    „Die Speichertechnologie spielt gerade für die Medien- und Unterhaltungsbranche eine wichtige Rolle, denn sie muss dort große Datenmengen bewältigen, hohe Bandbreitenleistung bieten und niedrige Latenzen sicherstellen, damit etwa Videoinhalte sowohl für kommerzielle Zwecke als auch zu Datenanalysen genutzt werden können“, erklärte Bob Herzan, President und CEO von Scale Logic. „Mit Scale Logic können die Nutzer Inhalte von einem SAN- oder NAS-System einfach in das HGST Active Archive-System migrieren und so primären Speicherplatz zurückgewinnen, während sie gleichzeitig Daten schützen, die ruhen oder nicht länger aktiv sind.“

    HyperFS ist ein skalierbares globales Dateisystem mit hoher Verfügbarkeit, das sowohl block- als auch dateibasierte Protokolle gleichzeitig unterstützt, um Speichernetzwerke (SAN) mit hoher Bandbreite und dynamische Scale-out-NAS-Funktionen bereitzustellen. Zusammen mit dem objektspeicherbasierten HGST Active Archive-System bietet die kombinierte Lösung Kapazitäten auf Petabyte-Niveau, sodass es nicht mehr erforderlich ist, wertvolle Videos, Bilder oder Inhalte zu löschen, um für neue digitale Werte Platz zu schaffen.

    Durch eine richtlinienbasierte hierarchische Speicherung können Unternehmen ihr Datenwachstum planen und sicherstellen, dass wichtige Daten nicht verlorengehen und leicht zugänglich sind. Der Zugriff auf ältere und weniger häufig genutzte Dateien bleibt erhalten, doch werden diese im HGST Active Archive-System archiviert, so dass sich die wichtige leistungsorientierte Infrastruktur auf zentrale Anwendungen konzentrieren kann, während gleichzeitig Leistungsengpässe beseitigt werden.

    „Das HGST Active Archive-System bietet bahnbrechende Skalierbarkeit, einen schnellen Datenzugriff und branchenführende Gesamtbetriebskosten. Dies macht es zu einem idealen Content Repository für Medienworkflows und die Bereitstellung von Inhalten“, erläuterte Dave Tang, Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs „Data Center Systems“ bei Western Digital. „Die Fortschritte bei der Videoauflösung und die Anforderung, den Zugriff auf digitale Daten auch über längere Zeiträume zu erhalten, erfordern neue Lösungen, um auf die Steigerung bei Volumen, Wert und Langlebigkeit der Inhalte angemessen zu reagieren. Mit Scale Logic und dem HGST Active Archive-System können die Nutzer immer dann auf die Inhalte zugreifen, wenn dies für sie erforderlich ist, etwa in der Postproduktion und in allen Phasen der kommerziellen Nutzung.“

    Mehr über diese Lösung erfahren Sie hier:
    http://www.hgst.com/solutions/by-industry/media-and-entertainment

    Über WDC
    Die Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC), Irvine, Kalifornien/USA wurde 1970 gegründet und ist ein führender Entwickler und Hersteller von Speicherlösungen, mit denen Nutzer digitale Inhalte erstellen, verwalten, nutzen und erhalten können. Durch ein umfassendes Sortiment überzeugender, hochwertiger Speicherprodukte mit effektivem Technologieeinsatz, hoher Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit trägt die Western Digital Corporation den sich stetig ändernden Marktbedürfnissen Rechnung. Unsere Produkte werden unter den Marken HGST und WD an OEMs, Distributoren, Wiederverkäufer, Cloud-Infrastrukturanbieter und Endkunden vertrieben. Finanzdaten und Informationen für Investoren sind auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens unter investor.wdc.com abrufbar.

    Über HGST
    HGST, eine Marke der Western Digital Corporation (NASDAQ: WDC), trägt dazu bei, dass die Macht der Daten weltweit genutzt werden kann. Unsere intelligenten Speicherlösungen werden in den wichtigsten Märkten und von richtungsweisenden Unternehmen genutzt und ermöglichen überall anspruchsvolle Infrastrukturen für Cloud- und Enterprise-Umgebungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.hgst.com #LongLiveData

    Firmenkontakt
    HGST, a Western Digital Corporation Brand
    Erin Hartin
    Yerba Buena Road 3403
    95135 San Jose, California
    +1 303-284-7790
    [email protected]
    www.hgst.com

    Pressekontakt
    Nymphenburg Consulting
    HGST Presseteam
    Prinzregentenstr. 22
    80538 München
    0049 89 120 21 26-93
    [email protected]
    www.ny-co.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved