Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Yealink präsentiert auf der CeBIT 2016 mit dem SIP VP-T49G Videotelefon sein aktuelles Flaggschiff

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2016

    Innovation Creates Easy Collaboration

    Yealink präsentiert auf der CeBIT 2016 mit dem SIP VP-T49G Videotelefon sein aktuelles Flaggschiff

    Das Yealink SIP VP-T49G HD Touchscreen-Videotelefon bietet branchenführende Video- und Tonqualität.

    9. März 2016 – Yealink, einer der weltweit führenden Anbieter von Endgeräten für Unified Communication (UC), zeigt auf der CeBIT (Halle 13, Stand C38) das HD-Touchscreen-Videotelefon SIP VP-T49G. Das aktuelle Spitzenmodell des Unternehmens treibt die Innovation in der Desktop-Kommunikation weiter voran. Für Führungskräfte und Telearbeiter entwickelt, bietet das T49G die neuesten Yealink Innovationen in Sachen Telefonie und vereint einfache Bedienung mit leistungsstarker Funktionsvielfalt. Das Gerät ist damit eine perfekte Wahl für Desktop-Video-Collaboration.

    „Wir sind sehr stolz auf unser Spitzenmodell T49G“, sagt Stone Lu, Vice President bei Yealink. „Die Nachfrage von Unternehmen nach Video-Collaboration wird weiter rasant zunehmen. Wir haben das T49G mit Blick auf künftige Entwicklungen so konzipiert, dass es sich nahtlos in die Arbeitsabläufe und Anwendungen des Anwenders integriert und Video-Collaboration auch mit PCs und mobilen Endgeräten unterstützt. Als unser Spitzenmodell verfügt das T49G über modernste Yealink Technologie und überzeugt mit höchster Audio- und Videoqualität.“ Stone Lu weiter: „Auf der CeBIT können sich Kunden davon überzeugen, wie das T49G schon heute die Zukunft der Desktop-Video-Collaboration mit einem optimalen Nutzererlebnis und Produktivitätssteigerungen erfahrbar macht.“

    Das T49G bietet ein beeindruckend natürliches Gesprächserlebnis und verfügt über eine Reihe leistungsstarker Funktionen, dazu zählen:

    – Unübertroffene Video- und Sprachqualität
    Das T49G besitzt einen 8-Zoll-LCD-Touchscreen und eine moderne HD Front-Kamera, die eine Auflösung von 1080p unterstützt. Yealink arbeitet mit weltweit anerkannten Anbietern von Audiolösungen zusammen. Dies sichert dem Anwender eine herausragende Sprachqualität mit Optima HD Voice, 360-Grad-Sprachaufnahme und Vollduplex-Unterstützung.

    – Beeindruckendes Video-Collaboration-Erlebnis
    Das T49G unterstützt bis zu fünf Audio- und Videokonferenz-Erweiterungen und ist mit Videokonferenz-Zubehör gängiger Anbieter kompatibel.

    – Drahtlose Technik und zahlreiche Multimedia-Schnittstellen
    Das T49G verfügt über WLAN und Bluetooth für den Freihandbetrieb sowie die Telefonbuch-Synchronisation mit dem Smartphone des Nutzers. Für ein besseres Video-Erlebnis lässt sich das Telefon über einen HDMI-Anschluss mit einem Bildschirm oder Laptop verbinden. Die eingebaute USB-2.0-Schnittstelle bietet weitere Vorteile wie etwa die lokale Gesprächsaufzeichnung in HD und die Speicherung von Screenshots auf einem USB-Speicher.

    – Schnelle und einfache Bedienung
    Control- und Notification-Center des T49G ermöglichen mit nur einem Klick den Zugriff auf häufig genutzte Funktionen und bringen so mehr Tempo auf den Schreibtisch des Anwenders. Die Tastatur und intelligente Suchoptionen vereinfachen darüber hinaus Benutzereingaben.

    Weitere Informationen über das SIP VP-T49G von Yealink finden Interessenten auf der Yealink Solution-Website.

    Über Yealink
    Yealink, der weltweit führende Anbieter von Unified Communications (UC)-Endgeräten, unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, das Potenzial ihrer UC-Umgebungen optimal auszuschöpfen und \“Easy Collaboration\“ zu realisieren. Die UC-Endgeräte von Yealink integrieren Audio, Video und Daten in einer ganzheitlichen Lösung und werden einer Vielzahl von Kundenanforderungen und Einsatzszenarien gerecht. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Videoconferencing-Systeme, Konferenztelefone, Desktop-IP-Telefone, kabellose DECT-Telefone und Zubehör. Dank des weltweit etablierten Vertriebs- und Service-Netzwerks nutzen Kunden bereits in über 100 Ländern die zuverlässigen UC-Endgeräte von Yealink. Weitere Informationen finden Sie unter www.yealink.com.

    Firmenkontakt
    Yealink Network Technology Co.,Ltd.
    Susan Su
    4th-5th Floor, South Building, 2nd Software Park, Wanghai Road 63
    361000 Xiamen
    + 86 592-5702 000
    [email protected]
    http://www.yealink.com

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    + 49 (0)9131 81281-25
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : CeBIT, Desktop-Kommunikation, Desktop-Video-Collaboration, hannover, HD+, T49G, Telefon, Telefonie, Touchscreen, UC, Unified Communication, Videotelefon, Yealink
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved