Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    ALUCA optimiert Vertrieb und Angebotserstellung dank P’X5

    Laura LangerLaura Langer
    August 10, 2015

    ALUCA optimiert Vertrieb und Angebotserstellung dank P

    ALUCA setzt auf die P’X5 Sales Solution der Züricher Perspectix AG und spart mit der Software bis zu 50% Arbeitszeit bei der Angebotserstellung. Der Aufwand zur Kontrolle und zum Einspielen von Produkten in das Warenwirtschaftssystem sinkt um bis zu 30%. Die Kommunikation zwischen Vertriebsaußen- und Innendienst wurde durch die Austauschmöglichkeiten der Software deutlich verbessert. Die ALUCA GmbH aus Rosengarten bei Schwäbisch Hall gilt als einer der Top-Anbieter in der Herstellung hochwertiger Einrichtungen für Nutzfahrzeuge.

    Die P’X5 Sales Solution unterstützt die technische Industrie in der Konfiguration, Projektierung und Preiskalkulation von variantenreichen Produkten. Die Geschäftsleitung hat sich bereits im Mai 2013 zu einer Zusammenarbeit mit Perspectix entschlossen. Das Angebot des etwa 120 Mitarbeiter starken Unternehmens richtet sich vor allem an Kunden diverser Branchen mit eigenen Fuhrparks. Sonderbauten sind bei ALUCA keine Seltenheit, da das Unternehmen viel Wert auf kundenindividuelle Betreuung legt. Das System von ALUCA bietet verschiedene Einrichtungsmodule, die mit der P’X5 Sales Solution konfiguriert werden. Die Software ermöglicht ALUCA kundenspezifische Inneneinrichtungen durch Kombination der einzelnen Bauteile fehlerfrei zu planen. Die benutzerfreundliche und schnelle Handhabung erlaubt Planungen direkt beim Kunden vor Ort und ohne tiefgreifende Kenntnisse der Software. Die 3D-Visualisierung gibt dem Kunden eine sehr gute Vorstellung vom fertigen Produkt. Der Produktkonfigurator von Perspectix bietet dem Fahrzeugeinrichter sowohl optisch ansprechende, als auch technisch korrekte Produktplanungen. Die Erstellung von Montagezeichnungen und kompletten Angeboten inklusive 3D-Ansicht und Artikelliste mit P’X5 reduziert den Arbeitsaufwand für ALUCA erheblich. Die gesparte Zeit investiert die Firma, um ihr Produkt noch mehr Kunden näher zu bringen. Aktuell verwenden die Software 24 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst. Die Nutzung von P’X5 in nationalen und internationalen Stationen befindet sich im Moment in der Testphase und soll um über 50 Standorte erweitert werden. Der Datenaustausch zwischen den Vertriebsmitarbeitern sichert effiziente Vertriebsprozesse und gewährleistet rasche Antworten auf Kundenanfragen. Gerhard Heß, Konstruktions- und IT-Leiter bei ALUCA, zieht eine positive Bilanz: „Mit Perspectix haben wir den idealen Partner im Bereich Konfigurationssoftware gefunden. Mit den Zusammenstellungen der Gesamtprodukte, die wir mit P’X5 präsentieren, kann sich jeder Kunde sofort identifizieren.“

    Als Besonderheit gegenüber Wettbewerbern verwendet ALUCA ausschließlich Aluminium als Werkstoff. Ergänzend bietet der Fahrzeugeinrichter ein umfassendes Zubehörsortiment zur Ladungssicherung und zur Ausrüstung mobiler Werkstätten. Serviceleistungen wie Fahrzeugtransfers, Beklebungen oder Zulassungen gehören zum Gesamtangebot.

    Bildunterschrift:
    Die 3D-Ansicht in der P’X5 Sales Solution vermittelt ALUCA´s Kunden eine gute Vorstellung von der fertigen Fahrzeugeinrichtung

    Über Perspectix
    Die Perspectix AG in Zürich realisiert durchdachte Software-Lösungen für den technischen Vertrieb und die Ladenplanung. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die Projektierung variantenreicher Produkte entwickelt. Nutzer der P\“X5 Sales Solution profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Ladenbau-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der P´X5 Store Solution erhalten Anwender eine maßgeschneiderte Lösung für Ladenplanung, Sortimentsgestaltung und Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser. Die Perspectix AG ist ein Unternehmen der BORM Gruppe.

    Firmenkontakt
    Perspectix AG
    André Kälin
    Hardturmstraße 253
    8005 Zürich
    +41 44 445 95 95
    info@perspectix.com
    http://www.perspectix.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    info@hightech.de
    http://www.hightech.de

    Tags : 3D-Konfigurator, Aluca, Angebotserstellung, Fahrzeugeinrichtung, Perspectix, Planungswerkzeug, Vertrieb
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved