In der modernen Produktion sind Ausfallzeiten und belastungsbedingte gesundheitliche Probleme zwei der größten Herausforderungen, mit denen Sie als Produktionsleiter täglich konfrontiert werden. Die Zeiten, in denen man diese Probleme einfach als „Betriebsrisiko“ abtat, sind längst vorbei – nicht nur aus ethischer Sicht, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Der versteckte Kostenfaktor: Ergonomie in der Produktion
Wussten Sie, dass über 30 Prozent aller Fehlzeiten mit dem physischen und mentalen Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden zusammenhängen? Besonders in Kommissionier- und Transportprozessen entstehen durch häufiges Bücken, seitliches Greifen oder manuelles Schieben schwerer Lasten erhebliche körperliche Belastungen, die langfristig zu gesundheitlichen Schäden führen können.
Ein österreichischer Motorenhersteller stand vor genau diesem Problem: Die Kommissionierung von Motorenteilen in einem eng getakteten Kreissystem führte zu ineffizienten und körperlich fehlbelastenden Arbeitsabläufen. Die Mitarbeitenden mussten Wagen durch Anschieben mit dem Oberschenkel bewegen – ein ergonomisches Desaster mit vorprogrammierten Folgeschäden.
Die Lösung: Persönliche Beratung auf Augenhöhe
In Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Zulieferer wurde eine ergonomische Lösung entwickelt, die sich nahtlos in bestehende Abläufe integrieren ließ.
Im Mittelpunkt stand ein innovativer Lösungsansatz, der die physische Belastung deutlich reduzierte – ganz ohne die grundlegenden Prozesse verändern zu müssen. Das Ergebnis? Eine deutliche Reduzierung der körperlichen Fehlbelastung ohne Veränderung der grundlegenden Arbeitsweise und Prozesse. Welche ergonomischen Hebel konkret aktiviert wurden und wie sich das in messbaren Vorteilen niederschlägt, zeigen wir Ihnen im Whitepaper.
Messbarer Erfolg: Weniger Arbeitsausfälle, mehr Effizienz
Die verbesserte Ergonomie führt zu nachweisbaren wirtschaftlichen Vorteilen: Weniger krankheitsbedingte Ausfallzeiten, höhere Mitarbeiterzufriedenheit und gesteigerte Produktivität – ein dreifacher Gewinn für Ihre Produktion.
Herausforderungen gemeinsam lösen
Jeder Produktionsbetrieb ist anders, mit eigenen spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen. Was für alle gleich ist: Die Gesundheit der Mitarbeitenden sollte immer im Mittelpunkt stehen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der technische Innovation mit menschzentriertem Design verbindet, kann dabei helfen, sowohl das Wohlbefinden der Belegschaft als auch die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Erfahren Sie mehr in diesem Whitepaper
Im Whitepaper „Immer auf Augenhöhe: 6 Beispiele für bessere Mobilität in der Industrie“ zeigen wir Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Sie Ergonomie und Effizienz in Einklang bringen können. Laden Sie jetzt das kostenlose Whitepaper herunter und entdecken Sie, wie auch Ihre Produktion von maßgeschneiderten Mobilitätslösungen profitieren kann.
Sie können das Whitepaper hier herunterladen.
Über TENTE:
TENTE International ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Rollen und Rädern. Seit der Gründung im Jahr 1923 hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute auf fünf Kontinenten vertreten. Mit innovativen Ideen, perfektionierten Produkten und maßgeschneiderten Lösungen setzt TENTE Maßstäbe in der Branche. Unsere Produkte finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Industrie, Möbel und Transport. TENTE steht für Qualität, Zuverlässigkeit und nachhaltige Produktion. Unser Ziel ist es, durch bessere Mobilität das Leben unserer Kunden zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.tente.com.