Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Cloud Vendor Benchmark 2015: Exact als „Rising Star“ ausgezeichnet

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 9, 2015

    Experton Group bestätigt Exact großes Innovations- und Zukunftspotenzial in der Kategorie „Software as a Service: ERP für kleine und mittlere Unternehmen“

    Exact, globaler Vorreiter für Business Software aus der Cloud für KMU ( www.exact.de ), ist von der Experton Group beim Cloud Vendor Benchmark 2015 als „Rising Star“ ausgezeichnet worden. Den Status „Rising Star“ erhalten Unternehmen mit einem hohen Zukunfts- und Innovationspotenzial. Bewertet wurde Exact Online, Business Software aus der Cloud für KMU, in der Kategorie „Software as a Service: ERP für kleine und mittlere Unternehmen“.

    Beim Cloud Vendor Benchmark 2015 untersuchte Experton Group den deutschen Cloud Markt in verschiedenen Kategorien. Die Studie umfasst 17 Marktkategorien und bewertet über 160 relevante Anbieter. Sie verschafft Entscheidern einen Überblick über die wichtigsten Trends und die bedeutenden Anbieter rund um das Thema Cloud Computing.

    Exact Online: Cloud-ERP mit Zukunfts- und Innovationspotenzial

    Positiv bewertet haben die Analysten der Experton Group die konsequente Cloud- und Mittelstandsausrichtung von Exact: Exact Online ist eine reine Cloud-basierte Business Software für kleine und mittlere Unternehmen und seit Anfang 2014 in Deutschland verfügbar. Sie ist sowohl als Buchhaltungs- als auch als komplette Online-Branchensoftware für den Handel, Dienstleister und das produzierende Gewerbe erhältlich. Durch ihre flexible, horizontale und vertikale Skalierbarkeit eignet sie sich für kleine und mittlere Unternehmen sowohl in der Gründungs- als auch Wachstums- und Expansionsphase und kommt dabei auch den unterschiedlichen Branchenanforderungen nach. Das spiegelt auch die Positionierung im zugehörigen Quadranten wider: Exact ist in Bezug auf die Portfolio-Attraktivität unter den führenden Anbietern.

    Positiv aufgefallen ist auch die Berücksichtigung aktueller Trends wie Mobility. Exact Online bietet hier nicht nur native Apps für die Lösung selbst, sondern auch ein App-Center mit zahlreichen Erweiterungen, etwa für E-Commerce, Mailing-Dienste oder Online-Banking.

    Darüber hinaus lobten die Analysten die Lokalität des Anbieters in unterschiedlichen Bereichen: Das Unternehmen mit Hauptsitz im niederländischen Delft betreibt seit 2013 eine eigene Niederlassung in Deutschland, hat einen lokalen Marktauftritt und Support und hostet seine Lösung und die Daten bei T-Systems lokal in Deutschland.

    Nicht zuletzt gefielen den Analysten auch die Kollaborations-Möglichkeiten der Lösung zwischen Unternehmen und externen Steuerberatern oder Buchhaltern sowie die transparente Preispolitik.

    „Exact Online wurde als Rising Star ausgezeichnet, da die Lösung für kleine und mittlere Unternehmen durch den konsequenten Cloud-Ansatz sehr viel Potenzial bietet und somit den Weg zu einer modernen und flexiblen ERP-Lösung – fernab starrer Lizenzmodelle – ebnet“, erläutert Oliver Giering, Advisor bei der Experton Group. „Die Lösung ist innovativ und stellt ein attraktives Branchenportfolio für den Handel, Dienstleister, das produzierende Gewerbe sowie Steuerberater und Buchhalter bereit. Durch die modulare, branchenspezifische Ausrichtung erhält der Kunde nur jene Funktionalitäten, die er auch wirklich benötigt. Exact Online ist erst seit 2014 auf dem deutschen Markt verfügbar und hat gute Voraussetzungen, in den kommenden Monaten an Wettbewerbsstärke und Marktpräsenz zu gewinnen.“

    „Wir freuen uns über die Auszeichnung“, kommentiert Hartmut Wagner, Managing Director Cloud Solutions bei Exact. „Sie belohnt einerseits unser Engagement seit dem Markteintritt in Deutschland 2014. Und andererseits bestätigt sie von neutraler Stelle, dass wir mit unserer Produktroadmap und Cloud-Strategie richtig liegen. Wir legen großen Wert auf einen lokalen Fokus, erleichtern aber durch unsere internationale Präsenz gleichzeitig die Expansion auf ausländische Märkte.“

    Christopher Baxter, General Manager Cloud Solutions Germany bei Exact, ergänzt: „Wir wollen mit Exact Online kleine und mittlere Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. Mit unserer standardisierten Lösung aus Deutschland helfen wir ihnen, interne Prozesse zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und für mehr Kontrolle im eigenen Unternehmen zu sorgen – ohne dass ihnen dabei ein Aufwands-, Kosten- oder Sicherheitsrisiko entsteht.“

    Kraftvolle Business Software. Entwickelt von Exact. Für mehr als 230.000 Unternehmen weltweit. Für Unternehmer, die etwas wagen und wieder aufstehen, wenn sie fallen. Genau das zeichnet Exact aus. In den letzten 30 Jahren entwickelte sich das einstige Start-up, das von sechs Studenten gegründet wurde, in ein globales Unternehmen mit 1.550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 15 Ländern und einem Umsatz von 188 Millionen Euro im Jahr 2014.

    Mit Exact können Unternehmen sofort auf schwankende Marktsituationen reagieren und Chancen dann nutzen, wenn diese sich bieten. Unsere kraftvolle Business Software ermöglicht es unseren Kunden, konsequent ihre Ziele zu verfolgen und dabei neue Herausforderungen anzunehmen.

    Weitere Informationen finden Sie unter und www.exact.de
    Folgen Sie uns auch unter http://www.twitter.com/ExactOnline_DE.

    Firmenkontakt
    Exact Software Germany GmbH
    Hanne Kolb
    Hamburger Allee 2-10
    60486 Frankfurt am Main
    +49 (0)69 665 662-100
    +49 (0)69 665 662-101
    [email protected]
    http://www.exactonline.de

    Pressekontakt
    SCHWARTZ Public Relations
    Jörg Stelzer
    Sendlinger Straße 42a
    80331 München
    +49 (0) 89-211 871-34
    +49 (0) 89-211 871-50
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : 2015, Analyse, Business Software, cloud, Cloud Vendor Benchmark, Exact, Exact Online, Experton, Experton Group, KMU, saas, Software as a Service, studie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Wie Sie mit Exact Ihre Produktionsabläufe optimal steuern

      Wie Sie mit Exact Ihre Produktionsabläufe optimal steuern

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved