Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Level 3 bringt carrier-neutralen Secure Cellular Service auf den Markt

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 20, 2015

    Unternehmen profitieren von Redundanz und den Chancen der On-Demand-Economy

    Level 3 bringt carrier-neutralen Secure Cellular Service auf den Markt

    Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 20. Oktober 2015 – Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) stellt sein neuestes Produkt, Level 3 Secure Access Cellular Service, vor, das sowohl Mobilfunk- als auch Sicherheitstechnologien nutzt, um eine redundante und skalierbare Option für Internetanschlüsse bereitzustellen. Der neue Service ist in zweierlei Hinsicht für Unternehmen nützlich. Zum einen ermöglicht die Redundanz unterbrechungsfreie Geschäftsabläufe. Zum anderen profitieren Enterprise-Kunden von den Möglichkeiten der On-Demand-Economy, wie zum Beispiel einer schnellen Einrichtung des Netzwerkanschlusses für Standorterweiterungen und Pop-up Stores für Einzelhändler. Level 3 Secure Access Cellular ist die jüngste Ergänzung im wachsenden Level 3 Portfolio an Managed Security Services, zu dem auch der im Februar 2015 auf den Markt gebrachte netzwerkbasierte DDoS-Mitigation -Service zählt.

    Wichtige Fakten:

    – Level 3 Secure Access Cellular ist ab sofort in Nordamerika erhältlich und wird ab dem Winter 2015 in Europa und im Frühjahr 2016 in Lateinamerika zur Verfügung stehen.
    – Der Level 3 Secure Access Cellular Service bietet, verglichen mit der Anschaffung unterschiedlicher Netzwerkzugänge, eine zuverlässige und sichere Alternative mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
    – Die Lösung ist Mobilfunkanbieter-unabhängig einsetzbar.
    – Level 3 emöglicht die Funkverbindungen mit den etablierten Mobilfunkbetreibern.

    Produktinformationen:

    – Level 3 Secure Access Cellular nutzt anbieterübergreifende Mobilfunkverbindungen, um Kunden mit einer Back-up-Netzwerkverbindung an entfernten Standorten oder Niederlassungen zu versorgen, falls die Glasfaserverbindung des Kunden gestört ist.
    – Sollte eine Störung auftreten, schaltet die Lösung von einer dedizierten Level 3 MPLS/IP Virtual Private Network (VPN)-Verbindung auf die Back-up-Konnektivität via Mobilfunk über ein LTE-Netzwerk um. Dieses Mobilfunk-Back-up, ein Secure Access Site-Tunnel (IPsec), wird anstelle einer Breitband- oder DSL-Verbindung über ein 3G- oder 4G-Mobilfunk-Netzwerk bewerkstelligt.
    – Zusätzliche Produktinformationen zum Level 3 Secure Cellular Service finden Sie auf der Secure Access Cellular -Internetseite.

    Wichtige Zitate:
    Anthony Christie, Chief Marketing Officer, Level 3 Communications
    „Insbesondere für CIOs im Bereich Einzelhandel zählt das Thema Sicherheit zu den obersten Prioritäten. Wir wollen ihnen im digitalen Zeitalter eine sichere und zuverlässige Lösung für ihre Netzwerkverbindungen ermöglichen. Mit dem Secure Access Cellular Service erhalten Unternehmen eine zusätzliche Absicherung, so dass sie, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft, keine Produktivitätsverluste hinnehmen müssen“.

    Chris Richter, Senior Vice President Global Security Services, Level 3 Communications
    „Level 3 erweitert sein Security-Portfolio kontinuierlich, um den wachsenden Anforderungen unserer Kunden entgegenzukommen und ihre sensiblen Daten zu schützen, ohne dass die Netzwerkleistung darunter leidet. Mit dem Secure Access Cellular Service nutzen Unternehmen eine verlässliche und flexible Lösung, die Back-up-Konnektivität mit Netzwerksicherheit kombiniert“.

    Zusätzliche Ressourcen:

    – Infografik: 3 Gründe, warum Unternehmen auf den Level 3 Secure Cellular Service nicht verzichten sollten
    – Produktbroschüre Level 3 Secure Access

    Über Level 3 Communications
    Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT) ist ein Fortune-500-Unternehmen, das regionale, nationale und globale Kommunikationsdienstleistungen für Unternehmens-, Behörden- und Carrierkunden bereitstellt. Das umfassende Level 3 Portfolio an sicheren, gemanagten Lösungen bietet Glasfaser- und Infrastrukturlösungen, Sprach- und Datenübertragung auf IP-Basis, Wide-Area-Ethernet-Dienste, Bereitstellung von Videos und Inhalten sowie Datacenter- und cloudbasierte Lösungen. Level 3 betreut Kunden in mehr als 500 Märkten und 60 Ländern. Dazu nutzt es eine globale Service-Plattform, die auf eigenen Glasfasernetzen in drei Kontinenten mit Anbindung an die umfangreich ausgebaute Seekabeltechnik aufbaut. Weitere Informationen finden Sie unter www.level3.com. Besuchen Sie uns auch bei Twitter, Facebook und LinkedIn.

    © Level 3 Communications, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Level 3, Level 3 Communications, Level (3) und das Level 3-Logo sind entweder eingetragene Dienstleistungsmarken oder Dienstleistungsmarken von Level 3 Communications, LLC und/oder verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen hierin gebrauchten Dienstleistungsbezeichnungen, Produktbezeichnungen, Firmennamen oder Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Dienstleistungen von Level 3 werden von Tochtergesellschaften von Level 3 Communications, Inc. erbracht.

    Kontaktdaten
    Investoren:
    Mark Stoutenberg
    +1 720-888-2518
    Mark.Stoutenberg@Level3.com

    Zukunftsweisende Aussagen
    Einige in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen sind sogenannte zukunftsweisende Aussagen und basieren auf den aktuellen Erwartungen oder Überzeugungen der Geschäftsleitung. Diese zukunftsweisenden Aussagen sind keine Leistungsgarantie und unterliegen einer Anzahl von Ungewissheiten und anderen Faktoren, auf die Level 3 in vielen Fällen keinen Einfluss hat und aufgrund derer die tatsächlichen Ereignisse maßgeblich von den ausdrücklichen oder implizierten Darstellungen dieser Aussagen abweichen könnten. Die wichtigen Faktoren, aufgrund derer Level 3 seine erklärten Ziele verfehlen könnte, schließen ein, sind aber nicht beschränkt auf die Fähigkeit des Unternehmens, die mit der ungewissen globalen Wirtschaftslage einhergehenden Risiken zu steuern; die Erträge aus seinen Dienstleistungen zu steigern, um die finanziellen und betrieblichen Leistungsvorgaben zu verwirklichen; das Datenaufkommen auf seinem Netzwerk aufrechtzuerhalten oder zu steigern; effektive Geschäftsunterstützungssysteme zu entwickeln und instand zu halten; System- oder Netzwerkfehler bzw. Störungen zu beheben, die Sicherheit seines Netzwerks und seiner Computersysteme aufrechtzuerhalten; neue Dienste zu entwickeln, die den Kundenanforderungen gerecht werden und akzeptable Margen generieren; seine Rechte an geistigem Eigentum und anderen Unternehmensrechten zu verteidigen; sein Netzwerk in Zukunft erfolgreich auszuweiten oder anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben; anhaltende oder beschleunigte Preisrückgänge im Markt für Kommunikationsdienste zu bewältigen; Kapazitäten für sein Netz von anderen Anbietern zu günstigen Bedingungen zu erhalten und seine Netze mit anderen zu verbinden; qualifizierte Führungskräfte und anderes Personal anzuwerben und an sich zu binden; zukünftige Übernahmen erfolgreich zu integrieren; seine Risiken im Zusammenhang mit politischen, juristischen, regulatorischen, wechselkursbedingten und sonstigen Entwicklungen, die mit seinen umfangreichen Auslandstätigkeiten einhergehen, effektiv zu handhaben; sein Risiko von Eventualschulden zu minimieren und alle Bedingungen seiner Darlehen zu erfüllen. Weitere Informationen zu diesen und anderen wichtigen Faktoren finden sich in den Unterlagen, die Level 3 bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen sind unter Berücksichtigung dieser wichtigen Faktoren zu beurteilen. Level 3 ist in keiner Weise zur Aktualisierung oder Überarbeitung seiner zukunftsweisenden Aussagen infolge neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder sonstiger Gründe verpflichtet und lehnt jede solche Verpflichtung ausdrücklich ab.

    Firmenkontakt
    Level 3 Communications
    Beatrice Martin-Vignerte
    10 Fleet Place
    EC4M 7RB London
    +44 788 418 7763
    Beatrice.Martin-Vignerte@level3.com
    http://www.level3.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 30
    corinna_voss@hbi.de
    http://www.hbi.de

    Tags : Back-up-Konnektivität, DDoS-Mitigation, Level 3 Communications, Managed Security, Mobilfunk, Netzwerk, Secure Cellular Service, security, Sicherheit, VPN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved