Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue Generationen und neue Werte erfordern neues E-Recruting

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 24, 2015

    Wolfgang Tomek und d.vinci initiieren das Competence Book zu Recruiting

    Neue Generationen und neue Werte erfordern neues E-Recruting

    Neue Generationen als Treiber für ein neues Personalmanagement

    Ob man nun GEN-Y und GEN-Z, die Generationen Y und Z, tatsächlich homogen spezifische Eigenschaften zuordnen kann oder nicht, wird immer noch intensiv in der HR-Community diskutiert. Eines ist aber klar: Die neuen Generationen und ihre Werte definieren die zukünftigen Anforderungen an ein modernes Personalmanagement. Was also wünschen sich die zukünftigen Bewerber und Mitarbeiter von einem Unternehmen? Und vor allem, was wollen die „neuen“ Kunden an der Marktschnittstelle? Gerade das Recruiting wird in Zeiten des Fachkräftemangels zur entscheidenden Schlüsselfähigkeit für den Mittelstand. Wer in Zukunft an dieser Markt-Schnittstelle nicht mehr wettbewerbsfähig ist, wird scheitern.

    Eine HR-Initiative und Manager und Studenten auf Erkenntnissuche

    Die Zukunftsinitiative Personal (ZiP), ein Zusammenschluss führender Unternehmen der HR-Branche zu denen auch d.vinci gehört, hat es sich daher zum Ziel gesetzt, die Fragen zum Wandel zu klären und gemeinsame Perspektiven für die neue Zukunft von Arbeitswelt und Personalmanagement zu entwickeln. Statt aber eine weitere Studie zu beauftragen, hat die ZiP auf den direkten Dialog mit den Studenten, aber auch zwischen Studenten und Managern gesetzt, um noch fundierter Erkenntnisse zu ermöglichen. Im Januar und April wurden an den Hochschulen Saarbrücken und Pforzheim Workshops organisiert, um Studenten mit den Experten der ZiP und Praxismanagern zu vernetzen.

    Die Botschaften aus Saarbrücken und Pforzheim

    Nach diesen Workshops war klar: Es besteht Handlungsbedarf, insbesondere auch im Bereich des Recruitings! Wer in Zukunft noch erfolgreich sein will, muss Fundamentales ändern. In sogenannten World-Cafes wurden die wichtigsten Anforderungen der Studenten gesammelt und dann im Team priorisiert Für das Recruiting wurde der ideale Prozess aus Sicht der Studenten formuliert.

    Ohne hier Anspruch auf repräsentative Ergebnisse haben zu können, lassen sich doch 5 Handlungsbedarfe identifizieren, die typisch zu sein scheinen.

    1. Neue Generationen wollen wertgeschätzt werden – mehr denn je
    2. Persönliches Kennenlernen wichtiger als Features
    3. Technik ist nur ein Aspekt eines perfekten Recruiting-Verfahrens
    4. Kommunikation, Menschen und Vernetzung als Fokus im Recruiting
    5. Transparenz als Schlüssel-Aspekt

    Persönliche Konsequenzen: „Candidate Centricity“ und „Lean Recruiting“

    Ausführlich werden die Ergebnisse der ZiP in einem Beitrag der Huffington Post dokumentiert. Für Wolfgang Tomek war danach klar, dass er auch in den eigenen Projekten noch pointierter auf Bewerber-Zentrierung und eine schlanke IT und ein leistungsfähiges Recruiting-Umfeld setzen würde. Diese Botschaft möchte er mit anderen Neudenkern in der HR in die Branche tragen. So ist es nur konsequent, dass er nun auf der Competence Site eine Offensive initiiert, die in ein Competence Book „Recruiting“ münden wird.

    NetSkill Solutions GmbH: Competence Site ist Deutschlands kompetenz-führende Plattform für Manager, Experten und Nachwuchskräfte. In über 100 Centern aus den Bereichen Management, IT, Produktion/Logistik, Finanzen, Branchen und Recht werden Nutzer durch hochkarätige Inhalte, Experten und Organisationen unterstützt.
    www.competence-site.de

    d.vinci HR-Systems GmbH: Seit fast 30 Jahren betreut d.vinci mittelständische Unternehmen und nationale wie internationale Konzerne. Durch die erfolgreiche Bearbeitung von Projekten und Aufgabenstellungen in allen Unternehmensbereichen haben sich die Recruiting-Spezialisten umfangreiche Erfahrungen, Branchen- und Marktkenntnisse erarbeitet. eRecruiting, Personalberatung, Personalmarketing und Recruiting Services sind die Kernkompetenzen und die Grundlage dafür, ganzheitliche Lösungen im Recruiting zu bieten.
    www.dvinci.de

    Competence Books, das sind die Übersichten der relevanten Marktanbieter, Top-Experten der jeweiligen Branche kombiniert mit aktuellem Fachwissen in Form von Studien, Artikeln, Interviews, Case-Studies, Events und Literatur.
    www.competence-books.de

    Seit fast 30 Jahren betreut d.vinci mittelständische Unternehmen und nationale wie internationale Konzerne. Durch die erfolgreiche Bearbeitung von Projekten und Aufgabenstellungen in allen Unternehmensbereichen haben sich die Recruiting-Spezialisten umfangreiche Erfahrungen, Branchen- und Marktkenntnisse erarbeitet. eRecruiting, Personalberatung, Personalmarketing und Recruiting Services sind die Kernkompetenzen und die Grundlage dafür, ganzheitliche Lösungen im Recruiting zu bieten.

    Firmenkontakt
    d.vinci HR-Systems GmbH
    Udo Hartenstein
    Nagelsweg 37-39
    20097 Hamburg
    +49 40 37 47 99 63
    [email protected]
    http://www.dvinci.de

    Pressekontakt
    NetSkill Solutions GmbH
    Dr. Winfried Felser
    Salierring 43
    50677 Köln
    +49 221 – 716 144 18
    +49 221 – 716 144 10
    [email protected]
    http://www.competence-site.de

    Tags : Competence Book, E-Recruting, GEN-Y, GEN-Z, Personalmanagement, Recruiting
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved