Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue IC2-Anwendung unterstützt Händler im Tax Free

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 19, 2018

    Mit neu entwickelten Ausstellungslösungen, den sogenannten Issuing Clients 2.0 – kurz IC2 – unterstützt Global Blue den stationären Einzelhandel bei der elektronischen Abwicklung von Tax-Free-Geschäften. Der weltweit führende Mehrwertsteuer-Rückerstatter bietet dafür unterschiedliche Lösungen für verschiedene Geräte.

    Egal ob für Desktop, Mobile oder Web: Einzelhändler können individuell entscheiden, welche Geräte sie nutzen wollen und welche Anforderungen für ihre Tax-Free-Abwicklung erfüllt werden müssen. Mit IC2-Web können Einzelhändler besipielsweise direkt über ihren Browser auf das System zugreifen. „Unsere Händler müssen ihre Formulare nicht mehr umständlich per Hand ausfüllen. Sie sparen damit Zeit und schonen durch die papierlose Erstellung auch die Umwelt“ sagt Ronald Christen, COO Central Europe von Global Blue. „Stattdessen bieten unsere Anwendungen ein schnelles und effizientes System zur Formularerstellung.“ Im täglichen Geschäft können damit Tax-Free-Unterlagen einfach und zügig ausgefüllt werden. Die neuen Systeme lesen außerdem Touristendaten direkt vom Pass ab und das nach den neuesten Vorschriften des Datenschutzgesetz (DSGVO). Christen verspricht, dass dadurch längere Wartezeiten an der Kasse verhindert werden können und das Einkaufserlebnis unkompliziert und reibungslos klappt. Die erweiterten Anwendungen bieten beispielsweise spezifische Funktionen für Einkaufszentren und Reisegruppen, ermöglichen es schnell, sicher und rechtskonform externe Geräte, wie Kartenleser einzubinden und verursachen geringen Aufwand und wenig Kosten.

    Außerdem bieten sie weitere Vorteile: „Unsere Einzelhändler können die Daten ihrer Kunden direkt im System speichern“, erklärt Ronald Christen. Das vereinfache nicht nur die Abwicklung, sondern verbessere auch das Kundenerlebnis. „Kunden, die wiederholt im selben Geschäft einkaufen, werden vom System erkannt und Tax Free Formulare mit den Kundendaten automatisch ausgefüllt.“

    Aber nicht nur Einfachheit, Schnelligkeit und ein optimales Kundenerlebnis sprechen für den digitalen Umstieg: „Der deutsche Zoll arbeitet daran, alle Prozesse zu digitalisieren. Darum gilt es schon jetzt, den Anschluss nicht zu verpassen“, sagt Ronald Christen.

    Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten von IC2 finden Sie auch hier: http://www.globalblue.com/business/news-and-innovations/ic2-the-new-generation-of-in-store-solutions

    Über Global Blue
    Global Blue hat das Konzept des Tax Free Shopping vor 37 Jahren erfunden. Als weltweiter Markführer in diesem Geschäftsbereich steigert Global Blue das Einkaufserlebnis für Globe Shopper und sorgt für profitable Geschäftstransaktionen zwischen Einzelhändlern und ihren ausländischen Kunden durch eine große Auswahl an Produkten und Services.
    Global Blue beschäftigt 1.900 Mitarbeiter weltweit und ist in 51 Ländern tätig. Von April 2016 bis März 2017 wurden 32 Millionen Tax Free Shopping- und 21,5 Millionen Dynamic Currency Conversion-Transaktionen mit Global Blue abgewickelt. Diese Transaktionen entsprachen einem Gesamtumsatz von 20,5 Mrd. € in den Geschäften. Darüber hinaus unterstützt Global Blue seine Einzelhandelspartner durch Verteilung von mehr als 7,6 Millionen SHOP Magazinen und Karten sowie der Bereitstellung vielfältiger Online-Inhalte, um die mehr als 30 Millionen Globe Shopper pro Jahr zu erreichen und zu treuen Kunden zu machen.
    Weitere Informationen finden Sie unter http://www.globalblue.com/corporate/

    Über Global Blue
    Global Blue hat das Konzept des Tax Free Shopping vor 37 Jahren erfunden. Als weltweiter Markführer in diesem Geschäftsbereich steigert Global Blue das Einkaufserlebnis für Globe Shopper und sorgt für profitable Geschäftstransaktionen zwischen Einzelhändlern und ihren ausländischen Kunden durch eine große Auswahl an Produkten und Services.
    Global Blue beschäftigt 1.900 Mitarbeiter weltweit und ist in 51 Ländern tätig. Von April 2016 bis März 2017 wurden 32 Millionen Tax Free Shopping- und 21,5 Millionen Dynamic Currency Conversion-Transaktionen mit Global Blue abgewickelt. Diese Transaktionen entsprachen einem Gesamtumsatz von 20,5 Mrd. € in den Geschäften. Darüber hinaus unterstützt Global Blue seine Einzelhandelspartner durch Verteilung von mehr als 7,6 Millionen SHOP Magazinen und Karten sowie der Bereitstellung vielfältiger Online-Inhalte, um die mehr als 30 Millionen Globe Shopper pro Jahr zu erreichen und zu treuen Kunden zu machen.
    Weitere Informationen finden Sie unter http://www.globalblue.com/corporate/

    Kontakt
    Siccma Media GmbH
    Anne-Christin Giesen
    Goltsteinstraße 87
    50968 Köln
    021134803831
    giesen@siccmamedia.de
    http://www.siccmamedia.de

    Tags : Ausstellung, Desktop, Handel, mobile, shopping, Tax Free, Web
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Frankfurter TechWeek startet in die sechste Runde

      Die Frankfurter TechWeek startet in die sechste Runde

      Schluss mit der Mobility Diskussion

      Schluss mit der Mobility Diskussion

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved