Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    TeamQuest: Globale Studie bescheinigt Unternehmen mangelnde IT-Effizienz

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 7, 2015

    – Nur zehn Prozent der Ressourcen in IT-Abteilungen werden für Innovationen genutzt
    – IT-Experten fordern mehr Effizienz bei Serverkapazitäten durch IT-Optimierung und Performance-Analyse

    TeamQuest: Globale Studie bescheinigt Unternehmen mangelnde IT-Effizienz

    Die Server-Power von Unternehmen wächst stetig. Dennoch werden verhältnismäßig wenige Ressourcen für Innovationen genutzt. Dies bestätigt auch die „Globale IT-Management-Studie“ von TeamQuest ( www.teamquest.com ), führender Anbieter von Software für IT-Service-Optimierung. Demnach hängt der Erfolg eines Rechenzentrums für rund 95 Prozent der IT-Führungskräfte maßgeblich von einer angemessenen Performance-Analyse und IT-Optimierung ab. Allerdings können nur 22 Prozent davon auch den Zeitpunkt und/oder die Auswirkungen eines prognostizierten Szenarios vorhersagen und die notwendigen Schritte zur Problemlösung für ihre IT-Organisation bestimmen.

    An der von Kelton Research durchgeführten internationalen Studie nahmen mehr als 400 IT-Experten von Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern aus zehn Ländern teil. Alle Studienergebnisse sowie eine Infografik finden Sie ab sofort auf http://www.teamquest.com/resources/articles/infografik-wie-effektiv-ist-ihre-it/ kostenlos zum Download.

    Zeitmangel und ungeeignete Performance-Analyse

    Die Studie liefert unter anderem konkrete Zahlen, wie sich die Ressourcen in IT-Abteilungen verteilen: Demnach können Mitarbeiter für die Verbesserung der unternehmensinternen IT-Services, wie Anwendungs- und Serveroptimierungen oder ein effizienteres Daten-Management, nur etwa zehn Prozent ihrer Arbeitszeit aufbringen. Die meiste Zeit wird für die Lösung unvorhergesehener IT-Probleme und die tägliche Wartung und Administration aufgewendet. 93 Prozent der Befragten sehen in einer angemessenen IT-Optimierung und Performance-Analyse eine gesteigerte IT-Effizienz. Das wird von fast drei Viertel (74 Prozent) der IT-Führungskräfte bestätigt, die bereits IT-Optimierung und/oder eine geeignete Performance-Analyse einsetzen.

    Die wichtigsten Studienergebnisse im Überblick:

    1. Wenig Zeit für Verbesserung der IT-Services:

    – Zehn Prozent der Arbeitszeit für Verbesserung der unternehmensinternen IT-Services wie Anwendungs- und Serveroptimierungen oder effizienteres Daten-Management
    – Durchschnittlicher Zeitaufwand rund 3,5 Stunden für Lösung eines unvorhergesehenen IT-Problems

    2. Die häufigsten unvorhergesehenen IT-Probleme für Unternehmen:

    – Verlangsamung oder der Ausfall von Netzwerken (42%)
    – Schlechte Anwendungsperformance (37%)
    – Verfügbarkeitsprobleme (37%)
    – Hardwarefehler/-defekte (36%)
    – Unerwartete Änderungswünsche/Change Requests (34%)

    3. Angemessene IT-Optimierung oder Performance-Analyse als Effizienztreiber im gesamten Unternehmen:

    – Bessere IT-Effizienz für Unternehmen (93%)
    – Produktivität bei IT-unterstützte Geschäftsprozessen (89%)
    – Höhere Mitarbeiterproduktivität (88%
    – Größere Kosteneinsparung (87%)
    – Verringerung des gesamten IT-Risikos ihrer Organisation (73%)

    4. Vorteile einer effizienteren IT-Optimierung und Performance-Analyse:

    – Weniger Ausfälle, z.B. Serverausfälle, Netzwerkstörungen, Zugangsprobleme, etc. (62%)
    – Höhere Produktivität (61%)
    – Geringerer Ressourcenaufwand für unvorhergesehene Probleme (53%)
    – Bessere IT-Effizienz bestätigt (74%)

    5. Schwierigkeiten bei der Verwaltung virtueller Maschinen:

    – Keine angemessene Verwaltung vorhanden (83%)
    – Risiko bei der Verwaltung virtueller Maschinen ohne angemessene Planung (90%)
    – Niedrigeres IT-Risiko durch angemessene Verwaltung angenommen (74%)

    6. Cloud-Versorgungsausfälle als unternehmenskritische Problematik:

    – Vorkommen von Ausfällen (63%)
    – Unzureichende Kapazitätsplanung für Ausfälle verantwortlich (49%)
    – Mögliche Verhinderung von Ausfällen durch IT-Optimierung und Performance-Analyse (65%)

    Methodik der Studie:

    Die globale IT-Management-Studie wurde im Auftrag von TeamQuest zwischen dem 29. Oktober und dem 16. November 2014 in zehn Ländern (Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Schweden und USA) von Kelton
    durchgeführt. Dabei wurden 419 IT-Führungskräfte (oder Personen mit einer höheren Position) aus Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern befragt.

    Weitere Informationen zu TeamQuest finden Sie unter www.teamquest.com

    TeamQuest ist ein weltweit führender Hersteller von Software für IT-Service-Optimierung. Die Lösungen von TeamQuest ermöglichen Unternehmen, IT-Service-Providern und Systemintegratoren die automatisierte und umfassende Performance-Analyse von komplexen IT-Infrastrukturen in Echtzeit – von der einzelnen Applikation über den Server bis zum Datenspeicher. Sie können damit die Performance und Kapazität hochdynamischer Multi-Vendor-Umgebungen präzise messen, analysieren, prognostizieren und managen. Mehr als 700 Anwender weltweit vertrauen auf die Lösungen von TeamQuest, um damit aktiv Latenzzeiten zu verbessern, finanzielle Risiken zu mindern und Kosten zu reduzieren. Weitere Informationen unter www.teamquest.com.

    Firmenkontakt
    TeamQuest
    Pernilla Johansson
    Stora Badhusgatan 18-20
    41121 Göteborg
    +46 (0)31 80 95 00
    [email protected]
    http://www.teamquest.com

    Pressekontakt
    SCHWARTZ Public Relations
    Jörg Ankermüller
    Sendlinger Straße 42a
    80331 München
    +49 (0) 89-211 871-31
    +49 (0) 89-211 871-50
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : IT-Service-Optimierung; Studie; Server; Rechenzentren
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved