Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ultimative Farben treffen auf außergewöhnliches Design: Philips Display-Neuheiten auf der IFA 2016

    Laura LangerLaura Langer
    August 4, 2016

    Die diesjährigen Messe-Neuheiten kombinieren ein intensives Seherlebnis mit ultimativen Farben. Mit dabei: der größte 4K Curved-Monitor, die neuen E8 Curved-Displays sowie E8 Flachbildschirme mit UltraColor-Performance, ein Display mit Popup-Webcam f

    Ultimative Farben treffen auf außergewöhnliches Design: Philips Display-Neuheiten auf der IFA 2016

    Amsterdam, 4. August 2016 – Auf der IFA 2016 (2. bis 7. September, Berlin) stellt MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, zahlreiche Neuerungen vor, die einen Besuch lohnen. Am Messestand von Philips in Halle 22 präsentieren sich innovative Monitore, die durch eine bessere Farbbrillanz, präzisere Darstellungen sowie schnellere Reaktionszeit überzeugen und damit für ein gesteigertes Seherlebnis im Beruf und in der Freizeit sorgen. Zu den Highlights gehören folgende Produktneuheiten:

    Größter 4K Curved-Monitor auf dem Markt
    Die Besucher werden vom 101,6 cm (40″) Brilliance Curved-Display erwartet -der größte 4K-Curved-Monitor auf dem Markt, und eine aktuelle Erweiterung der Philips Curved-Display-Reihe. Er sorgt für einen Rundumblick beim Nutzer, damit dieser mehr Freiraum hat, und verfügt sogar über eine Neigefunktion für eine optimale Positionierung. Das Resultat ist ein wahrhaft intensives, konzentriertes Erlebnis – ideal für Personen, die sich in geschäftigen, lauteren Büros konzentrieren müssen. Ebenso geeignet ist der Monitor für Gamer, die die Action live miterleben möchten. Die integrierten Lautsprecher liefern zum erstklassigen Bild den hervorragenden Sound.

    Andere Curved-Monitore werden ebenfalls präsentiert, wie zum Beispiel ein extrem schmales und höhenverstellbares 86,3 cm (34″) Display inkl. beeindruckender Quad-HD-Auflösung und integriertem Sound.

    Popup-Webcam macht Kamera-Hackern das Leben schwer
    An die Bedürfnisse der B2B-Kunden wurde ebenfalls gedacht, und zwar in Form von Produkten und Technologien zum Thema „Sicherheit im Unternehmen“. Erstmals wird auf der IFA 2016 ein Philips Display mit einer Webcam präsentiert, die nur zum Vorschein kommt, wenn man sie benötigt, und ansonsten im Gehäuse verschwindet. Auf diese Art haben Hacker keine Möglichkeit, die Arbeitsplätze auszuspionieren. Und für professionelle Konnektivität werden neue Monitore präsentiert, die über ein einziges USB-C-Kabel der neuesten Generation mit superschneller Übertragungsgeschwindigkeit Anschluss an den Notebook-PC bekommen.

    UltraColor und UltraSlim
    Eine weitere Preview gilt der brandneuen C7-Line – den schmalsten Displays von Philips Monitoren, die es je gab. Zusätzlich zur UltraColor-Technologie für noch naturgetreuere Farben, bietet die neue C7-Line ein extrem schmales Design, was in jeder Hinsicht ein Hingucker ist. Die Monitore sind an drei Seiten nahezu rahmenlos und vergrößern somit die Bildfläche für eine problemlose Ansicht, ohne eine große Ablenkung für die Augen zu sein. Stellt man mehrere Monitore nebeneinander, hat man außerdem noch eine ungestörte Sicht – perfekt für Anwendungen im Finanzsektor, etwa für Kalkulationen oder Tabellen.

    Vier rahmenlose Seiten
    Nutzer, die sogar noch mehr Bildschirmfläche benötigen, können sich schon jetzt auf die neuen C6-Displays mit vier nahezu rahmenlosen Seiten freuen. Die neuen Monitore, darunter ein 60,4 cm (23,8″) Modell in Full HD und ein 68,6 cm (27″) Modell mit Quad-HD-Auflösung, überzeugen mit ihrem minimalistischen, eleganten Design und sorgen auch beim Betrieb mehrerer Monitore nebeneinander für eine nahtlose Optik.

    E8- und E7-Displays mit UltraColor
    Die Besucher erhalten ebenfalls einen Vorgeschmack auf die neuen E8-Monitore mit Bilddiagonalen von 60,4 cm (23,8″) und 68,6 cm (27″). Hier wird farboptimierende UltraColor-Technologie mit QHD-Auflösung kombiniert. Zudem werden Besuchern die neuen 68,6 cm (27″) und 80 cm (31,5″) Curved (1800R) Full-HD-Monitore präsentiert. Die UltraColor-Technologie bietet ein breiteres Farbspektrum für noch brillantere Bilder. Mit einer Abdeckung von 90 % – 95 % des NTSC-Farbraums anstatt der üblichen 72 %, produziert UltraColor naturgetreuere Bilder mit natürlicheren Grüntönen, lebendigen Rottönen und tieferen Blautönen. Dank des attraktiven Preises können jetzt sogar noch mehr User diesen eindrucksvollen Rundumblick erhalten. Außerdem wirken Entertainment, Fotos und sogar produktives Arbeiten viel lebendiger, und all das wird durch einen respektablen Sound der integrierten Lautsprecher ergänzt. Das filigrane Design sorgt außerdem zu Hause für einen attraktiven Blickfang.

    Die neuesten auch mit UtraColor-Technologie ausgestatteten E7-Displays – ein 84,2 cm (31,5″) gesellt sich auf der IFA zu den bereits erhältlichen 61 cm(24″) und 68,6 cm (27″) Modellen – können von den Besuchern ebenfalls am Stand getestet werden.

    Besuchen Sie uns auf der IFA und probieren Sie einfach die Monitore in Halle 22 aus.

    Sollten Sie weitere Informationen benötigen, arrangieren wir gern ein Treffen mit einem MMD-Vertreter – teilen Sie uns dazu einfach ihren Wunschtermin mit. Sie können uns hierzu einfach eine E-Mail an Philips.D[email protected] schicken.

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips.
    Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in
    Taiwan. www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD
    Ivilina Boneva
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046945
    [email protected]
    www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : Curved, IFA, MMD, Philips Monitore, UltraColor
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved