Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    White Paper zur virtuellen Usability-Messe

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 12, 2015

    Aufgrund des großen Zuspruchs wurde nun ein White Paper zur Online-Messe Usability vom Bundesverband IT-Mittelstand und ubivent herausgegeben.

    White Paper zur virtuellen Usability-Messe

    Titelseite des White Papers zur virtuellen Usability-Messe

    Die ubivent GmbH hat gemeinsam mit dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ein White Paper zur Online-Fachmesse „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“ veröffentlicht. Diese Initiative zur Stärkung der Usability-Expertise mittelständischer Unternehmen wurde im Rahmen des Projekts KompUEterchen4KMU als Teil einer Förderinitiative von Mittelstand Digital entwickelt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

    Deutschlandweit wurden Projekte, die sich mit dem Thema Usability beschäftigen, auf einer virtuellen Messe zusammengeführt. „Gerade für mittelständische Software-Unternehmen ist das Thema Usability hoch spannend. Es war also nur ein logischer Schritt, eine Messe zu organisieren, auf der sich Interessierte untereinander und mit Experten aus Wissenschaft und Praxis austauschen können. Die ubivent-Plattform war aufgrund ihrer hohen Usability geradezu prädestiniert, dieses Event als Online-Messe umzusetzen. Für unsere überregional verteilte Zielgruppe ist dieses Format perfekt“ kommentiert Martin Hubschneider, Vizepräsident und Vorstand des BITMi, diese Entscheidung.

    An virtuellen Messeständen konnten die Besucher Videos mit Fachbeiträgen anschauen, Dokumente einsehen und herunterladen, sowie über eine Chat-Funktion direkte Gespräche mit den Experten führen. Keynote-Speaker aus Industrie und Wissenschaft referierten zu relevanten Usability-Themen. Mehrere hundert Zuhörer verfolgten die Beiträge der Experten und hatten jeweils im Anschluss an die Vorträge Gelegenheit, im Chat mit den Referenten zu diskutieren. Stefanie Pick, Verbandsreferentin des BITMi, zeigt sich von dieser Funktion begeistert: „Diese Gruppenchats waren überaus erfolgreich. Die Besucher und Experten wollten überhaupt nicht mehr aufhören, sich zu Usability-Themen auszutauschen.“

    Das White Paper mit Screenshots zu dieser virtuellen Messe kann hier kostenfrei angefordert werden: http://www.ubivent.com/de/online-events-bitmi

    ubivent entwickelt und betreibt eine Plattform für virtuelle Events und bietet Dienstleistungen rund um Internet-Events, Online-Messen und Live-Streaming an. Mit Kunden wie etwa BASF, John Deere, MAN, Roche und SAP gehört ubivent zu den weltweit führenden Spezialisten für virtuelle Großveranstaltungen. Auch zahlreiche Mittelständler zählen zu den Kunden der mehrfach ausgezeichneten IT-Firma. Weitere Informationen und Referenzen stehen hier: http://www.ubivent.com/

    Kontakt
    ubivent GmbH
    Michael Geisser
    Julius-Hatry-Str. 1
    68163 Mannheim
    062158679670
    marketing@ubivent.com
    http://www.ubivent.com

    Tags : Event, IT, Messe, Mittelstand, Online-Messe, Usability
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      HANNOVER MESSE Digital Days – das Programm ist online

      HANNOVER MESSE Digital Days – das Programm ist online

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved