spot_img
StartAktuellFokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

Kamen (btn/Vahle) – Vorstellung geplanter Upgrades für den Smart Collector. Neuste Steuerungsgenerationen und Energieübertragungslösungen ausgestellt. Messepräsenz an Stand C31 in Halle 1 (LogiMAT).

Highlight auf der LogiMAT 2023: das Smart Collector System von VAHLE. Hiermit lassen sich Anlagen-Anomalien und Fehler frühzeitig erkennen sowie Ausfälle vermeiden. (Foto: VAHLE)

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT gleich mehrere Weiterentwicklungen ihres Produktportfolios. Highlight am Messestand ist der Smart Collector. Damit zeigt der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen den weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer, der es ermöglicht, Anlagen-Anomalien zu detektieren, bevor es zu Produktionsausfällen kommt. Das Kamener Unternehmen zeigt nicht nur die Funktionsweise der Systemlösung, sondern stellt auch bereits geplante Upgrades auf der Messe vor.

„Die LogiMAT ist bei uns immer fett im Kalender markiert. Wir freuen uns daher sehr, dem Messepublikum in diesem Jahr die neusten Funktionen unseres innovativen Smart Collectors vorstellen zu können“, sagt Achim Dries, CEO der VAHLE Group. Mit dem intelligenten Stromabnehmer ist es möglich, zahlreiche Analysedaten über die Gesamtanlage Stromschienensystem zu sammeln. Damit lassen sich Störungen frühzeitig erkennen und ungeplante Produktionsstillstände vermeiden. „Im Ergebnis führt das zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit und Produktivität“, erklärt Dries. VAHLE präsentiert auf der LogiMAT die neuesten Smart Collector Features.

Darüber hinaus hat VAHLE auch weitere Lösungen im Gepäck. So können die Messebesucher*innen das neueste Intralogistik-Produktportfolio, insbesondere die aktuellsten Steuerungsgenerationen sowie Energieübertragungslösungen, am Messestand betrachten. Zudem präsentiert VAHLE eine weitere Besonderheit – den Rockwell Automation iTRACK, bei dem das ultrakompakte induktive Energieübertragungssystem CPS140 kHz gemeinsam mit dem IO-Link Wireless des VAHLE Kooperationspartner CoreTigo zum Einsatz kommt.

Auf der LogiMAT, die vom 25. bis zum 27. April in Stuttgart stattfindet, wird VAHLE in Halle 1 an Stand C31 zu finden sein. „Wer unsere Lösungen im Einsatz sehen will, ist herzlich eingeladen, sich an unserem Stand ein Bild zu machen. Darüber hinaus freuen wir uns auf den fachlichen Austausch mit Expertinnen und Experten verschiedener Branchen“, sagt Dries.

 

 

 

 


Über die Paul VAHLE GmbH & Co. KG: Die Paul Vahle GmbH & Co. KG ist ein Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen. Seit der Gründung 1912 liefert das Unternehmen weltweit individuelle Energie- und Datenübertragungssysteme für unterschiedlichste Anwendungsgebiete. Im Fokus stehen die Branchen Krantechnik, Intralogistik, Hafentechnik, Automotive, People Mover und Amusement Rides. Bekannt ist das Unternehmen unter anderem für die Entwicklung der ersten Kupfer-Stromschiene durch Paul Vahle im Jahr 1912.
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG hat ihren Hauptsitz in Kamen und gehört zur VAHLE Group. Das werteorientierte Familienunternehmen denkt und handelt nachhaltig und steht für Qualität, Innovation und Lösungsorientierung. Weltweit erzielt die Gruppe einen Umsatz von über 120 Millionen Euro. Von den mehr als 750 Mitarbeitern sind etwa 550 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in zwölf nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit dreizehn Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit aktiv.

 

 

 

Firmenkontakt
Paul Vahle GmbH & Co. KG
Philipp Weber
Westicker Straße 52
59174 Kamen
+49 (0) 23 07 / 70 41 23
philipp.weber@vahle.de
www.vahle.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Carsten Baumann
Carsten Baumann
Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.
zugehörige Artikel

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Wettbewerb zum Thema „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen führt Wettbewerb für...

WestVerkehr erhält 12 Busse von Wrightbus

Jetzt sind bereits 43 "Kite Hydroliner" auf deutschen Straßen...

Strategische Kommunikation bei Firmenübernahmen

Professionelle Kommunikationsplanung schafft Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern Wenn...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Wettbewerb zum Thema „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen führt Wettbewerb für...

WestVerkehr erhält 12 Busse von Wrightbus

Jetzt sind bereits 43 "Kite Hydroliner" auf deutschen Straßen...

Strategische Kommunikation bei Firmenübernahmen

Professionelle Kommunikationsplanung schafft Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern Wenn...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.