Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    #SMCDUS Social Media Nacht „Corporate Blogging“ am 09.03.2015 bei der ERGO in Düsseldorf

    Laura LangerLaura Langer
    August 20, 2015

    Standort: ERGO Versicherungsgruppe AG
    Strasse: Victoriaplatz 1
    Ort: 40198 – Düsseldorf (Deutschland)
    Beginn: 03.09.2015 18:30 Uhr
    Ende: 03.09.2015 21:00 Uhr
    Eintritt: kostenlos
    Buchungswebseite: http://www.smcdus.de/events/corporate-blogging-ergo/

    #SMCDUS Social Media Nacht "Corporate Blogging" am 09.03.2015 bei der ERGO in Düsseldorf

    #SMCDUS zu Gast bei ERGO (Bildquelle: SMCDUS)

    „Corporate Blogging“ ist das Thema der 5. Social Media Nacht des Social Media Clubs Düsseldorf (SMCDUS) am 03.09.2015, diesmal zu Gast bei der Versicherungsgruppe ERGO in Düsseldorf.

    Corporate Blogging @ERGODeutschland

    Die ERGO Versicherungsgruppe ist seit etwa eineinhalb Jahren mit drei Unternehmensblogs online: Ergo Blog, Ergo Direkt und ERV-Blog. Die Blogs dienen als Content Basis für die Social Media Aktivitäten der Versicherungsgruppe und verfolgen unterschiedliche Zielsetzungen. Über die Content Strategie und Er-fahrungen im Bereich Blogger Relations berichtet das Team der ERGO Online-Kommunikation.

    Mareike Berlikling, Leiterin der ERGO Online-Kommunikation, erläutert die Content Strategie der ERGO von der Strategie zum Text zur Verbreitung der Inhalte über die ERGO Kommunikationskanäle. Kristina Tewes, Referentin ERGO Online-Kommunikation spricht anschließend über die Blogger Relations Stra-tegie der ERGO am Beispiel des Blogger Contest „Dein Weg“.

    Den Spanungsbogen Bloggen für Versicherungen zu Bloggen für Food übernimmt Gastreferentin und Bloggerin Carmen Hillebrand, Abteilungsleiterin Social Media & Content METRO Cash & Carry Deutsch-land. Sie referiert über das Corporate Blogging der METRO und erläutert die Blogger Relations Strategie anhand des METRO Genussblogs.
    Passend dazu stellt die ERGO stellt Getränken und Snacks auf rheinische Art für die Teilnehmer zur Ver-fügung.

    Termin: 03. September 2015, 18:30 – 21:30 Uhr

    Agenda für die Social Media Night
    – 18.30 Uhr: Empfang
    – 19 Uhr: Begrüßung Claudia Hilker, Chapter Leader, und Mareike Berkling, ERGO
    – 19.10 Uhr: Mareike Berkling, Leiterin ERGO Online-Kommunikation: Von der Strategie zum Text zur Verbreitung – die Content Strategie der ERGO
    – 19.30 Uhr: Kristina Tewes, Referentin ERGO Online-Kommunikation: „Dein Weg“ – ein Award von ERGO: Blogger Relations mit Hilfe eines Contests
    – 19.50 Uhr: Carmen Hillebrand, Abteilungsleiterin Social Media & Content METRO Cash & Carry Deutschland: Corporate Blogging und Blogger Relations anhand des METRO Genussblogs
    – 20.10 Uhr: Diskussion, Ausblick und Networking

    Ort: ERGO Versicherungsgruppe AG
    Victoriaplatz 1
    40198 Düsseldorf
    Deutschland

    Die Veranstaltung ist kostenlos.

    Weitere Infos und Anmeldung: http://www.smcdus.de/events/corporate-blogging-ergo/

    Der \“Social Media Club Düsseldorf\“ ist Teil eines weltweiten Netzwerks lokaler Clubs. Er ist eine Non-Profit-Organisation zur Unterstützung und Förderung der Social-Media-Kompetenz und Kultur in NRW. Der Club wird geführt durch das Gründerteam Claudia Hilker, Inhaberin von Hilker Consulting, Melanie Tamble, Geschäftsführerin der ADENION GmbH, Michael Milewski, Leitender Redakteur der Gestaltmanufaktur GmbH, und Monika Zehmisch, Inhaberin Neue Medien Werkstatt, sowie begleitet von weiteren ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern. Der \“Social Media Club Düsseldorf\“ bietet Social-Media-Professionals aus der Region ein großes Netzwerk für den persönlichen fachlichen Austausch. Der Club verbindet Menschen wie Social-Media-Manager aus Unternehmen, Agenturen, Freelancer, Journalisten, Medienschaffende, Lehrer, Studenten und Wissenschaftler.

    Firmenkontakt
    Social Media Club Düsseldorf
    Claudia Hilker
    Berger Straße 23
    40213 Düsseldorf
    02 11 / 60 00 614
    03 212 /114 2364
    info@smc-dus.de
    http://www.smcdus.de

    Pressekontakt
    ADENION GmbH
    Melanie Tamblé
    Merkatorstr. 2
    41515 Grevenbroich
    02181 7569140
    02181 7569199
    smcdus@adenion.de
    http://www.adenion.de

    Tags : Blog, Blogger, Blogger Relations, Corporate Blogging
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved