Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Turbo für die SAP Auftragserfassung

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 7, 2015

    Turbo für die SAP Auftragserfassung

    Der österreichische E-Commerce Spezialist WECO Software GmbH hat eine Produktkatalog-Integration in die SAP Auftragserfassung entwickelt. SAP Kunden können damit auch ihren Innendienstmitarbeitern eine sehr komfortable und schnelle Materialsuche zur Verfügung stellen. Der Mitarbeiter hat sofort die wichtigsten Daten wie kundenindividuellen Preis, die aktuelle Verfügbarkeitssituation sowie beliebig viele Zusatzinformationen zur Hand. Mit Hilfe des Kataloges ist es auch einfach, Alternativen für ein Produkt zu finden welches zum Beispiel kurzzeitig nicht lieferbar ist. Die neue Funktionalität beruht auf der bewährten WECO E-Commerce Katalog Komponente.

    Für den Benutzer ist die Bedienung denkbar einfach – der Katalog wird wie eine SAP Suchhilfe aufgerufen und steht sofort zur Verfügung. Die Suche berücksichtigt den Materialstatus, Materialsubstitutionen und auch Material Auslaufsteuerungen die in SAP ERP gepflegt sind.

    Das Suchergebnis fasst alle gefundenen Artikel übersichtlich in einer Liste zusammen und liefert die wichtigsten Informationen wie kundenindividuelle Preise und Verfügbarkeitsinformationen bereits in der Ergebnisübersicht. Diese kann natürlich auch um Bilder und Grafiken wie zum Beispiel Thumbnails ergänzt werden. Selbstverständlich sind alle Informationen topaktuell, sie werden in Echtzeit berechnet.
    Mit nur einem Click kann das Suchergebnis in die Auftragserfassung übernommen werden.

    Darüber hinaus steht dem Benutzer die volle WECO E-Commerce Katalogfunktionalität zur Verfügung. In der Artikeldetailsicht werden weiterführende Informationen wie Zubehörartikel, Ersatzteile, Alternativen sowie Bilder und Grafiken angezeigt. Die Detailansicht kann beliebige Informationen aus dem Materialstamm, der Klassifizierung oder aus kundeneigenen Feldern darstellen.

    Mithilfe der mitgelieferten Reports ist es möglich, den SAP Materialstamm automatisiert und in kürzester Zeit in einen Katalog umzuwandeln und für die Suche zu indizieren. Ist der Katalog indiziert, steht eine Freitextsuche über alle Materialstammfelder, Klassifzierungsdaten, Langtexte und sogar kundeneigene Felder zur Verfügung. Optional lässt sich die Suchfunktionalität um Facettensuche, Korrekturvorschläge und vieles mehr durch Integration mit der leistungsstarken Apache Solr Suchmaschine erweitern.

    Zusätzlich steht die neue Suche überall dort zur Verfügung, wo eine SAP Materialnummer von Bedeutung ist – wie zum Beispiel in der Serviceabwicklung, in der Instandhaltung, in kundeneigenen Applikationen und auch im Einkauf.
    Auch an Nicht-SAP ERP Anwendungen wie die CRM Auftragserfassung oder kundeneigene Transaktionen kann der WECO E-Commerce Katalog problemlos angebunden werden.

    Die Anbindung an die SAP ERP Standard Anwendungen erfolgt modifikationsfrei, das Aktivieren der Suchfunktion erfolgt über eine Customizingeinstellung.

    Weitere Infos finden Sie auf der WECO Homepage unter: www.wecosoftware.com/katalog oder über unsere Video-Präsentation auf Youtube

    WECO Software GmbH hat sich auf E-Commerce Lösungen spezialisiert, die vollständig mit SAP® ERP Systemen integriert sind. Mit mehr als 10 Jahren E-Commerce Erfahrungen bieten wir zertifizierte, ausgereifte und etablierte E-Commerce und Mobile-Commerce Lösungen für SAP® ERP. WECO Produkte basieren auf der robusten, skalierbaren und zukunftssicheren SAP-Netweaver® Technologie Plattform.

    Unser Serviceangebot deckt den kompletten Lebenszyklus unserer Softwarelösungen ab, von Strategie und Design über die Implementierung bis hin zu Wartung und Support.
    Unsere Unternehmensphilosophie ist geprägt von einer Kultur der Nachhaltigkeit. Dies spiegelt sich auch in langjährigen und erfolgreichen Partnerschaften mit unseren Kunden wieder, national wie international.

    Kontakt
    WECO Software GmbH
    Wilfried Grutsch
    Osterstein 119
    6471 Arzl
    +43 5412 6129050
    [email protected]
    http://www.wecosoftware.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Auftragserfassung, E-Commerce, erp, Produktkatalog, SAP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved